Fake News zu geplanter Amoktat im Umlauf
- Top-Meldungen

Verschiedene Mitglieder der TU Dortmund sind am 28. November davor gewarnt worden, dass eine Amoktat auf unserem Campus angekündigt worden wäre. Nach Prüfung der vermeintlichen Beweisfotos entsprechender Wandschmierereien ist die Hochschulleitung zu dem Ergebnis gekommen, dass die Bilder nicht in Zusammenhang mit der TU Dortmund stehen. Es handelt sich hier nachweislich um Falschnachrichten, die über Gruppen-Chats verbreitet wurden.
Wenn Ihnen ähnliche Nachrichten zugehen, leiten Sie diese nicht ungeprüft weiter, sondern stellen Sie Rückfragen an die Absender*innen: Wer oder was ist die Quelle? Gibt es bereits eine Meldung an die Polizei oder eine offizielle Stelle der Universität? Prüfen Sie die Informationen mit einer gewissen Skepsis: Kann die Nachricht rückverfolgt werden oder bleibt der Ursprung nebulös? Wirken Fotos oder Screenshots so angeschnitten, dass Kontextinformationen entfernt wurden? Wurden Nachrichten nicht-öffentlich geteilt, um einer offiziellen Stellungnahme entgegenzuwirken?
Selbst wenn Fotos echt sein sollten, so kann es sich trotzdem um leere Drohungen handeln. Dies zu beurteilen, obliegt der Polizei. Leiten Sie solche Bilder deshalb bitte nicht in Ihren Netzwerken weiter. Sollten Sie auf dem Campus auf die Ankündigung einer Straftat stoßen, benachrichtigen Sie bitte den Sicherheitsdienst und geben Sie möglichst präzise an, wann und wo Sie den Hinweis entdeckt haben.
Der Sicherheitsdienst der TU Dortmund ist 24/7 über die Leitwarte erreichbar unter 0231 755 3333.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Intensiv-Schreibtage für aufgeschobene Hausarbeiten

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.