Zum Inhalt
Bachelor (Lehramt)

Evangelische Theologie (Grundschule)

Zusammen­fassung

Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt
Fachbereich Lehramt
Regel­studienzeit 6 Semester
Zulassungs­beschränkung keine
Studienbeginn Wintersemester
Sprache deutsch
Einschreib­voraussetzungen

Bitte beachten Sie, dass zwingend eine Zulassung für Bildungswissenschaften notwendig ist!

Kurzportrait

Die Technische Universität Dortmund ist eine der wenigen Universitäten in Deutschland, an der alle Lehramtsstudiengänge im Fach Evangelische Theologie möglich sind. Das in den allermeisten Veranstaltungen gemeinsame Studium von Vertreterinnen und Vertretern der Primarstufe, der Sekundarstufen und der Sonderpädagogik wird durchweg als Bereicherung erfahren.
Die einzelnen Teildisziplinen haben bei aller fachwissenschaftlicher Akzentsetzung im Auge, dass die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Bibel und der Tradition des christlichen Glaubens zu einer Qualifizierung angehender Lehrerinnen und Lehrer führen soll. In den Praktika und den didaktischen Veranstaltungen geht es dann um die Entfaltung der Theologie aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler.

Die Fächer Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie und Religionspädagogik sind in Dortmund mit eigenen Professuren vertreten, d.h. der ganze Kanon des Theologiestudiums mit eigener Forschung und Lehre.

Die Tatsache, dass das Fach Evangelische Theologie im Kontext einer technisch ausgerichteten Universität gelehrt wird, schlägt sich in interdisziplinären Lehrveranstaltungen nieder.

Weiterführende Informationen

Promotionsstudiengang

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.