„Von Anfang an richtig“ gibt Studierenden Tipps zum Studienstart
- Studium & Lehre

Neben der Vorfreude auf das Studium haben Studienanfänger*innen häufig auch viele Fragen: Wann und wie genau startet das Studium eigentlich? Was erwartet mich und wie finde ich die notwendigen Informationen, nicht nur zu Beginn, sondern auch während des Studiums?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die Mitarbeiter*innen der Zentralen Studienberatung mit der Vortragsreihe „Von Anfang an richtig“. Sie geben wertvolle Tipps, um die Übergangsphase von der Schule in die Hochschule zu erleichtern, und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Die Vortragsreihe beginnt am 1. September und findet parallel zu den Vorkursen statt.
Veranstaltungsreihe mit breitem Programm
Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Vortragsreihe umfasst insgesamt acht Veranstaltungen, von denen die meisten in Präsenz und zwei digital stattfinden werden. Dabei geht es sowohl um die fachliche Unterstützung als auch um praktische Tipps zum gelungenen Studienstart, verbunden mit hilfreichen Lernstrategien, sowie Ratschläge für ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement. Außerdem gibt es mehrere Vorträge zum Thema Studienfinanzierung, in denen die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Nebenjob beleuchtet werden.
Den Auftakt macht das Talentscouting mit einem digitalen Vortrag zum Deutschlandstipendium, dessen Bewerbungsphase bis zum 15. September geht. Mit Beginn der Vorkurse ab dem 4. September begrüßt die Zentrale Studienberatung Studienanfänger*innen dann auch in Präsenz.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei digitalen Veranstaltungen wird der Link jeweils vorab auf der Website veröffentlicht.
Flyer der Vortragsreihe zum Download
Zur Webseite „Von Anfang an richtig“
Alle Vorträge auf einen Blick
Freitag, 01.09.2023, 11:00 bis 12:30 Uhr – online via Zoom
Dienstag, 05.09.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr – Hörsaalgebäude II / Hörsaal 1
Donnerstag, 07.09.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr – Hörsaalgebäude II / Hörsaal 1
Dienstag, 12.09.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr – Hörsaalgebäude II / Hörsaal 3
Dienstag, 19.09.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr – Maschinenbau I / Hörsaal 1
Donnerstag, 21.09.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr – Emil-Figge-Straße 50 / Hörsaal 3
Dienstag, 26.09.2023, 11:00 bis 12:00 Uhr – online via Zoom
Montag, 09.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr – Hörsaalgebäude II / Hörsaal 6