Studierendenwerk und TU-Bibliothek überreichen Spende für den Tierschutz
- Campus & Kultur
„Wir freuen uns, mit der Spende den Tierschutz in Dortmund unterstützen zu können. Die vielen Helferinnen und Helfer der Arche 90 e.V. sorgen mit viel Engagement für das Tierwohl in Dortmund“, so Thomas Schlootz, kommissarischer Geschäftsführer des Studierendenwerks Dortmund. Heike Gerwin, stellvertretende Leiterin des Ausleihzentrums der Universitätsbibliothek der TU Dortmund, ergänzt: „Wir haben uns in diesem Jahr gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen für die Arche 90 e.V. entschieden, weil wir der Ansicht sind, dass ein sinnvolles Tierschutznetzwerk von wichtiger Bedeutung ist“. Übergeben wurde die Spende in Höhe von 2.000 Euro am 22. August 2018 an Nathalia Silberhorn von der Arche 90 e.V. Der Betrag wird voraussichtlich für eine Taubenstation eingesetzt, in der kranke Tiere gepflegt werden sollen.
UniCard-Spende ist ein jährlicher Erfolg
Der Spendenbetrag stammt aus einer Aktion, die die Universitätsbibliothek gemeinsam mit dem InfoPoint des Studierendenwerks seit 2015 durchführt. Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vom ITMC, welches für die UniCard zuständig ist, aufgefordert, ihre Karte – die auch als bargeldloses Zahlungsmittel eingesetzt wird – auszutauschen, wenn die Gültigkeit abläuft. Die neuen UniCards werden in der Universitätsbibliothek produziert und ausgegeben. Falls auf der alten Karte noch Restguthaben vorhanden ist, werden die Karteninhaberinnen und -inhaber darauf hingewiesen, dass sie sich diesen Betrag im InfoPoint bar auszahlen lassen oder aber für soziale Zwecke spenden können.
„Wir freuen uns sehr über die große Bereitschaft zu spenden. Dabei handelt es sich nicht nur um Kleinbeträge im Centbereich, sondern durchaus auch um Beträge bis zu 15 Euro“, so Heike Gerwin. Auch in diesem Jahr wird wieder fleißig gesammelt und die Spende einem sozialen Zweck zugeführt.