Habe ich den richtigen Studiengang gewählt? – TU Dortmund und FH Dortmund informieren ihre Studierenden über die „zweite Entscheidung”
- Studium & Lehre
- Studienorientierung

Information und Unterstützung bei Zweifeln zum Studium
Wer nach den ersten Vorlesungen und Prüfungen zweifelt, ob der gewählte Studiengang wirklich der richtige ist, sollte sich frühzeitig mit diesen Zweifeln auseinandersetzen. Die Informationsveranstaltung des DZS unterstützt Studierende, sich bewusst und fundiert zu entscheiden und die Zweifel aus dem Weg zu räumen. Ein Vortrag der TU Dortmund und FH Dortmund beleuchtet wichtige Faktoren zur fundierten Studien- und Berufswahl, nennt Beratungsangebote und zeigt mögliche Perspektiven auf. An Infoständen stehen anschließend Netzwerkpartner den Studierenden Rede und Antwort. Themen können hier sein: Entscheidungshilfen, Bewältigung der kleinen und großen Herausforderungen des Hochschulalltags, Überbrückungsmöglichkeiten, barrierefreies Studieren, Studienfinanzierung, Fragen zum Arbeitsmarkt, Ausbildung in Handel und Industrie und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Vertreten sind u.a. das Studierendenwerk Dortmund, die Bundesagentur für Arbeit, die Handwerkskammer Dortmund und die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der beiden Hochschulen.
Das Dortmunder Zentrum Studienstart
Das Dortmunder Zentrum Studienstart ist ein Gemeinschaftsvorhaben der Technischen Universität Dortmund, der Fachhochschule Dortmund und der Hochschule Ruhr West im Rahmen der Bildungsinitiative RuhrFutur. Zur Stärkung des Wissenschafts-Standortes Dortmund wird sie in Zusammenarbeit mit der Stadt durchgeführt. Die von den Zentralen Studienberatungen koordinierten Angebote helfen Hürden beim Studium zu meistern. Neben fachlichen Hilfestellungen werden junge Menschen auch durch allgemeine Beratungsangebote unterstützt, sich bewusst für das passende Studienfach zu entscheiden. Ziel ist, Abschlussquoten zu verbessern und so dazu beizutragen, die Zahl erfolgreicher Bildungsbiografien im Ruhrgebiet zu erhöhen.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Lars Matthias Jensen-Lampiri
Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS)
Tel.: 0231-755 5288
Lars.Jensen-Lampiritu-dortmundde