Zum Inhalt
FDM-Curriculum

Gemeinsames Schulungsangebot der UA Ruhr zum Forschungsdatenmanagement

-
in
  • UA Ruhr
  • Top-Meldungen
Das Bild zeigt einen Laptop auf einem Tisch. Auf dem Bildschirm sind mehrere Diagramme in Blautönen zu sehen. © crizzystudio​/​AdobeStock
Forschungsdaten bilden die Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Integrität und sind Ausgangspunkt vielfältiger neuer Forschungsansätze. Ein durchdachtes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) fördert die Effizienz und Transparenz exzellenter Forschung. Die Kompetenzen dafür vermittelt die Universitätsallianz Ruhr im gemeinsamen FDM-Curriculum.

Um ihre rund 14.000 Wissen­schaft­ler*innen optimal beim Forschungsdatenmanagement zu unterstützen, stellt die UA Ruhr ein breit gefächertes Schulungsangebot für Forschende aller Karrierestufen und Fachbereiche bereit. Das FDM-Curriculum bündelt als Zusammenarbeit der drei Standorte effizient die Expertisen der Servicestellen der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen in modularen Workshops.

Basis- und Vertiefungsmodul

Das Curriculum besteht dabei einerseits aus ganztägigen Grundlagenschulungen mit fachspezifischem Fokus und andererseits aus Vertiefungsveranstaltungen, die für eine einfache, standortübergreifende Teilnahme online durchgeführt werden. Das Vertiefungsmodul umfasst zum Beispiel Hands-on-Workshops zu den FDM-Tools, die an der UA Ruhr zur Verfügung stehen, Einführungen in Programmiersprachen wie R und Python zur Datenauswertung sowie Einblicke in rechtliche Fragen und zur Umsetzung guter wissenschaftlicher Praxis.

Insgesamt ermöglicht das Curriculum Forschenden, sich intensiver mit spezifischen Themenbereichen auseinanderzusetzen, praktische FDM-Tools direkt auszuprobieren und sich untereinander auszutauschen. Für jede absolvierte Veranstaltung gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Wer an einer Grundlagenschulung und zwei Vertiefungsmodulen teilnimmt, erhält zudem das FDM-Badge als Nachweis der erworbenen Kompetenzen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung

Zum Forschungsdatenmanagement der TU Dortmund