Studiengänge A-Z
Die fortschreitende Automatisierungs- und Regelungstechnik ist eine der Schlüsseltechnologien für immer mehr Anwendungsbereiche in fast allen Teilen des täglichen Lebens. Das Masterstudium Automation and Robotics liefert die notwendigen Grundlagen für eine professionelle Karriere in dem Gebiet der Automation, Regelung und Robotics des Informationszeitalters. Der englischsprachige Studiengang ist international ausgerichtet und bietet eine sehr gute Lehre, modern ausgestattete Labore und eine anwendungsnahe Forschung.
zum Studiengang Automation and Robotics (Master of Science (M.Sc.))
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften richtet sich an all jene, die Spaß und Interesse am Erlernen betrieblicher Zusammenhänge sowie den übergeordneten Fragestellungen einer modernen Volkswirtschaft haben und Wert auf eine praxisorientierte, interdisziplinäre und international ausgerichtete Ausbildung mit zahlreichen Wahlmöglichkeiten legen.
zum Studiengang Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Science (B.Sc.))
Der Fokus des bilingualen Bachelorstudiengangs Angewandte Sprachwissenschaften liegt auf der Analyse von Sprache und der Anwendung sprachwissenschaftlicher Theorien in verschiedenen Bereichen, wie z.B. in der Soziolinguistik, Computerlinguistik und im Fremdsprachenunterricht. Das Studium beschäftigt sich sowohl mit theoretischen Aspekten der Sprache als auch mit ihren verschiedenen Umsetzungen und Funktionen. Dabei spielt die Berücksichtigung von Interkulturalität und Bilingualität eine große Rolle.
zum Studiengang Angewandte Sprachwissenschaften (Bachelor of Arts (B.A.))
Der Masterstudiengang Chemistry ermöglicht den Studierenden, ihre Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten in Hinblick auf den aktuellen Stand der Forschung zu erweitern, um eigenverantwortlich z.B. im Bereich von Forschung, Entwicklung, Produktion oder Analytik tätig zu werden. Indem die Lehrveranstaltungen vorwiegend in Englisch gehalten werden, lernen die Studierenden die englischen Fachbegriffe sicher zu beherrschen und sie in einem internationalen Umfeld im Berufsleben anzuwenden.
Der bilinguale Studiengang Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften macht interdisziplinäres Studieren möglich. Neben dem bilingualen Kernfach, Germanistische und Anglistische/Amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, werden ein oder zwei Komplementfächer studiert. Das Studium richtet sich vor allem an interkulturellen und interdisziplinären Fragestellungen aus und ermöglicht neben einem berufsfeldbezogenen Praktikum und einem integrierten Auslandssemester auch die Teilnahme an fachübergreifenden und international orientierten Studienprojekten vom ersten Semester an.
zum Studiengang Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (Bachelor of Arts (B.A.))
Im Masterstudiengang Chemical Biology werden die molekularen Aspekte der Biowissenschaften im Hinblick auf das Verständnis biologischer Prozesse und ihrer gezielten chemische Manipulation vertieft. Außerdem werden moderne Methoden der Biotechnologie und Bioanalytik sowie deren Anwendungen vermittelt. Indem die Lehrveranstaltungen vorwiegend in Englisch gehalten werden, lernen die Studierenden die englischen Fachbegriffe sicher zu beherrschen und sie in einem internationalen Umfeld im Berufsleben anzuwenden.
zum Studiengang Chemical Biology (Master of Science (M.Sc.))
Das Masterstudium qualifiziert die Studierenden für die steigenden Anforderungen der Berufspraxis an wissenschaftlich fundiertes Planungswissen. Es vermittelt die Fähigkeit, Planungsvorhaben auf allen Planungs- und Entscheidungsebenen zu organisieren und zu steuern sowie interdisziplinäre Arbeitsgruppen zu führen. Zudem gestattet der Masterabschluss, gemeinsam mit einem fachlich geeigneten Bachelorabschluss, den Zugang zum städtebaulichen Referendariat.