Studiengänge A-Z
Im Lernbereich "Mathematische Grundbildung" müssen mathematische und mathematikdidaktische Module absolviert werden.
zum Studiengang Mathematische Grundbildung (Grundschule) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
Im Lernbereich "Mathematische Grundbildung" müssen mathematische und mathematikdidaktische Module absolviert werden.
zum Studiengang Mathematische Grundbildung (SP) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
Der Master-Studiengang "Mechanics of Sustainable Materials and Structures" ist ein Mehrfachabschluss, der im Rahmen einer gemeinsamen Ausbildung von der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund (Deutschland), dem Fachbereich Bau-, Umwelt- und Maschinenbau der Universität Trient (Italien) und dem Fachbereich Mechanik, Werkstoffe und Bauingenieurwesen der Ecole Centrale de Nantes (Frankreich) angeboten wird.
zum Studiengang Mechanics of Sustainable Materials and Structures (Master of Science (M.Sc.))
Medizin ist mehr und mehr auch angewandte Physik. Längst sind hochkomplexe und ausgefeilte Geräte weder aus Krankenhäusern noch aus Arztpraxen wegzudenken. Ultraschallsensoren zeigen Ablagerungen in Arterien, starke Magnetfelder in Tomographen machen Muskeln, Organe und Fett sichtbar. Nicht nur bei der Diagnose, auch bei der Behandlung geht es physikalisch zu: Laser schneiden genauer als Skalpelle, Beschleuniger zerstören Tumore mit hochenergetischer Strahlung und schonen gesundes Gewebe rundherum.
Medizin ist mehr und mehr auch angewandte Physik. Längst sind hochkomplexe und ausgefeilte Geräte weder aus Krankenhäusern noch aus Arztpraxen wegzudenken. Ultraschallsensoren zeigen Ablagerungen in Arterien, starke Magnetfelder in Tomographen machen Muskeln, Organe und Fett sichtbar. Nicht nur bei der Diagnose, auch bei der Behandlung geht es physikalisch zu: Laser schneiden genauer als Skalpelle, Beschleuniger zerstören Tumore mit hochenergetischer Strahlung und schonen gesundes Gewebe rundherum.
Die Inhalte des Studiums sowie die zu erwerbenden Kompetenzen gliedern sich in allen Schulformprofilen in folgende vier Bereiche:
- Instrumental- und Gesangspraxis
- Musiktheorie, Komposition/Tonsatz und Arrangement
- Musikwissenschaft (historisch und systematisch)
- Musikpädagogik/Musikdidaktik
zum Studiengang Musik (BK) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
Die Inhalte des Studiums sowie die zu erwerbenden Kompetenzen gliedern sich in allen Schulformprofilen in folgende vier Bereiche:
- Instrumental- und Gesangspraxis
- Musiktheorie, Komposition/Tonsatz und Arrangement
- Musikwissenschaft (historisch und systematisch)
- Musikpädagogik/Musikdidaktik.
zum Studiengang Musik (Grundschule) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)