Team 1
Emil-Figge-Straße 61, Raum E10
Tel.: 0231 755-4122
Betreuung folgender Studiengänge:
- Erziehungswissenschaft (Bachelor/Master)
- Rehabilitationspädagogik (Bachelor)
- Rehabilitationswissenschaften (Master)
Änderungen der Erreichbarkeit:
Derzeit gibt es keine Änderungen.
Emil-Figge-Straße 61, Raum E10
Tel.: 0231 755-2138
Betreuung folgender Studiengänge:
- Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (Bachelor/Master)
- Angewandte Sprachwissenschaften (Bachelor/Master)
- Chemie (Bachelor/Master)
- Chemische Biologie (Bachelor/Master)
- Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (Master)
Änderungen der Erreichbarkeit:
Frau Heinrich ist vom 02.05. bis einschließlich 23.05.2025 nicht anwesend. Herr von Wald übernimmt die Vertretung.
Emil-Figge-Straße 61, Raum E10
Tel.: 0231 755-7889
E-Mailanfragen für die Studiengänge Informatik und Angewandte Informatik bitte an
pruefungsverwaltung-informatiktu-dortmundde
Betreuung folgender Studiengänge:
- Informatik (Bachelor/Master)
- Angewandte Informatik (Bachelor/Master)
Änderungen der Erreichbarkeit:
Frau Schiller ist freitags nicht anwesend.
Allgemeine Informationen
Sie finden grundlegende Informationen zu vielen Themen rund um das Prüfungswesen (z.B. zum Verhalten bei Krankheit am Prüfungstag, Nachteilsausgleichen oder dem digitalen Abgabeverfahren von Abschlussarbeiten) in unserer Prüfungs-FAQ.
- BOSS-System für Studierende
- Campusportal der TU Dortmund (nur für Studierende der Fakultäten Raumplanung und Architektur und Bauingenieurwesen)
Studiengangspezifische Informationen
- PDF BAföG-Regelungen nach § 48 BAföG (Formblatt 5)
- PDF Berechnung des ECTS-Grades
- Die Abschlussdokumente werden im Dekanat für Informatik abgeholt. Sie können über folgenden Link abrufen, ob Ihre Dokumente abholbereit vorliegen: Zur Webseite der Fakultät Informatik
BAföG-Regelung nach § 48 BAföG:
Am Ende des 4. Fachsemesters müssen 12 von 18 Leistungen bestanden sein, die den ersten vier Semestern gemäß Studienplan zugeordnet sind.
BAföG-Regelung nach § 48 BAföG:
Am Ende des 4. Fachsemesters müssen 12 von 19 Leistungen bestanden sein, die den ersten vier Semestern gemäß dem Studienplan zugeordnet sind.
- PDF BAföG-Regelungen nach § 48 BAföG (Formblatt 5)
- PDF Berechnung des ECTS-Grades
- Die Abschlussdokumente werden im Dekanat für Informatik abgeholt. Sie können über folgenden Link abrufen, ob Ihre Dokumente abholbereit vorliegen: Zur Webseite der Fakultät Informatik
- PDF Berechnung des ECTS-Grades
- Die Abschlussdokumente werden im Dekanat für Informatik abgeholt. Sie können über folgenden Link abrufen, ob Ihre Dokumente abholbereit vorliegen: Zur Webseite der Fakultät Informatik
- PDF Berechnung des ECTS-Grades
- Die Abschlussdokumente werden im Dekanat für Informatik abgeholt. Sie können über folgenden Link abrufen, ob Ihre Dokumente abholbereit vorliegen: Zur Webseite der Fakultät Informatik
Termine und Fristen
Mehr über die Klausurtermine erfahren Sie auf der Fakultäts-Webseite für Chemie und Chemische Biologie.
Mehr über die Klausurtermine erfahren Sie auf der Fakultäts-Webseite Informatik.
Vordrucke
- PDF Abmeldeformular für alle Studiengänge
- PDF Form of Deregistration from Examination (English, explanatory purposes only)
- PDF Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen
- PDF Eidesstattliche Versicherung für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit
- PDF Vollmacht
- PDF Antrag auf Erstellung einer Zweitschrift
- PDF Anmeldung Wirtschaftswissenschaften
- PDF Prüfungsanmeldung Master EMF
- PDF Notenmeldung Master EMF
- PDF Prakikumsnachweis Master EMF
- PDF Meldung Studienleistung EMF
- PDF Notenmeldung Bachelor 2023
- PDF Notenmeldung Master 2023
- PDF Protokoll mündliche Prüfung 2023
- PDF Prüfungsanmeldung Bachelor 2023
- PDF Prüfungsanmeldung Master 2023
- PDF Teilnahmeschein Bachelor 2023
- PDF Teilnahmeschein Master 2023