TU Dortmund lädt ein zum Sommerfest
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

Die Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen der TU Dortmund bieten zwischen der Emil-Figge-Straße 50 und der „Straße der Ingenieure“ wieder vielfältige Aktionen für Groß und Klein an. Zum Beispiel gibt es Experimente zum Anfassen, Roboterfußball, ein Archäologie-Duell und vieles mehr. Der Hochschulsport bietet an seinem Stand verschiedene Sportarten wie Bouldern und Bogenschießen zum Ausprobieren an und sorgt zudem mit einem Eiswagen für Abkühlung.
Kulinarische Vielfalt und Livemusik
Auch kulinarisch hat das Sommerfest einiges zu bieten: Studierende bieten an ihren Ständen internationale Gerichte an und das Studierendenwerk verschenkt an seiner Grill-Station wieder 3000 Bratwürste und 2000 vegane Fitness-Bowls. Verschiedene Bands und Ensembles sorgen auf den Bühnen an der Emil-Figge-Straße 50 und auf dem Martin-Schmeißer-Platz mit ihrer Livemusik für gute Stimmung auf dem Campus.
Im Rahmen des Sommerfests findet außerdem ab 20 Uhr das Semesterabschlusskonzert „First Price!“ des Studentenorchesters der TU Dortmund statt. Im Audimax spielen die Studierenden preisgekrönte Werke, unter anderem die erste Sinfonie von Florence Price, der ersten afroamerikanische Komponistin, deren Orchesterwerk von einem großen US-Orchester aufgeführt wurde.
Ansprechperson für Rückfragen: