Zum Inhalt

SchnupperUni: Datenschutzerklärung zur Einverständniserklärung und Fotofreigabe der Erziehungsberechtigten

Sie erreichen das Projektteam jederzeit unter schnuppertu-dortmundde oder die Projektleitung telefonisch unter 0231-755 7110.

Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Technische Universität Dortmund
Dezernat Studierendenservice 
Zentrale Studienberatung

Anschrift:

Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund
Telefon: 0231/755-7110

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist erreichbar unter:

TU Dortmund 
Datenschutzbeauftragter
August-Schmidt-Str. 4
44227 Dortmund

Telefon: 0231 755-2593
E-Mail senden an Datenschutzbeauftragten

1. Beschreibung, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Die Zentrale Studienberatung der TU Dortmund bietet Schüler*innen ab Klasse 10 die Möglichkeit, im Rahmen der SchnupperUni an Veranstaltungen zur Studienorientierung auf dem Campus der TU Dortmund teilzunehmen. Die Erziehungsberechtigten müssen für Minderjährige online eine Einverständniserklärung über die Teilnahme sowie eine Fotofreigabe abgeben.
Für die Einverständniserklärung zur Teilnahme werden die E-Mailadresse der*s Erziehungsberechtigten sowie der Vor- und Nachname des teilnehmenden Kindes erhoben.
Zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit werden während der SchnupperUni Fotos gemacht, die ausschließlich auf der Homepage der TU Dortmund sowie in Printmedien der TU Dortmund verwendet werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Es erfolgt jedoch eine Publikation nach den Zwecken der Einwilligung. 
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten und Fotos an Drittländer oder internationale Organisationen erfolgt nicht.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, es liegt eine gesonderte Einverständniserklärung zur Nutzung einzelner Daten für weitere Zwecke vor.

4. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Betroffenenrechte zu:
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. 
Weiterhin haben Sie ein Recht darauf, falsche personenbezogene Daten berichtigen zu lassen. 
Sofern dem Recht keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, dürfen Sie Ihre personenbezogenen Daten auch löschen lassen. 
Weiterhin können Sie die Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragung von personenbezogenen Daten sowie den Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen.

Sie haben auch die Möglichkeit die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit, ohne die Nennung von Angaben, zu widerrufen. Ihren Widerruf senden Sie bitte an schnuppertu-dortmundde. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Für die Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Stelle. 

Weiterhin können Sie sich auch bei der zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Diese können Sie unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

Name                      Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kontakt                  Kavalleriestr. 2-4,  40213 Düsseldorf
Internetadresse  https://www.ldi.nrw.de
E-Mail                      poststelleldi.nrwde