Abi! Und dann?
Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte

• Sie möchten nach dem Abitur studieren?
• Sie haben kein Abitur und Interesse an einem Studium?
• Sie haben Fragen zu einem Studiengang und zu den Berufsmöglichkeiten?
• Sie möchten mehr zum Bewerbungsverfahren und zum Studienbeginn erfahren?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer digitalen Vortragsreihe "Abi! Und dann?" ein!
Die genauen Uhrzeiten und Einzelvorträge können Sie einsehen, wenn Sie auf den jeweiligen Termin klicken. Dort finden Sie auch kurz vor der Veranstaltung die Zoom-Zugangsdaten der einzelnen Veranstaltungen.
Termine und Vorträge 2022
15:00 Uhr Vortrag der Zentralen Studienberatung zur Studienorientierung, Bewerbung und Einschreibung
15:30 Uhr Lehramtsstudiengänge der TU Dortmund
16:30 Uhr Rehabilitationspädagogik
17:00 Uhr Erziehungswissenschaft
15:00 Uhr Vortrag der Zentralen Studienberatung zur Studienorientierung, Bewerbung und Einschreibung
15:30 Uhr Wirtschaftswissenschaften
16:00 Uhr Soziologie
16:30 Uhr Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften, Angewandte Sprachwissenschaften
17:00 Uhr Journalistik, Wirtschaftspolitischer Journalismus, Wissenschaftsjournalismus, Musikjournalismus
16:00 Uhr Vortrag der Zentralen Studienberatung zur Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund
15:00 Uhr Vortrag der Zentralen Studienberatung zur Studienorientierung, Bewerbung und Einschreibung
15:30 Uhr Raumplanung
16:00 Uhr Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen
16:30 Uhr Elektrotechnik und Informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik
17:00 Uhr Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen
17:30 Uhr Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen
15:00 Uhr Vortrag der Zentralen Studienberatung zur Studienorientierung, Bewerbung und Einschreibung
15:30 Uhr Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik
16:00 Uhr Physik, Medizinphysik
16:30 Uhr Chemie, Chemische Biologie
17:00 Uhr Statistik, Data Science
17:30 Uhr Informatik, Angewandte Informatik
16:00 Uhr Vortrag der Zentralen Studienberatung zur Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund
Zoom-Meetinglink
Meeting-ID: 962 6419 0404
Kenncode: 033357
Mit der Veranstaltungsreihe „Abi! Und dann?“ bietet die TU Dortmund Studieninteressierten die Möglichkeit, Einblicke in ein Studium an der TU Dortmund zu bekommen und die Vielfalt der 30 Bachelorstudiengänge und mehr als 30 Unterrichtsfächer im Lehramt kennenzulernen. Das Besondere dabei: Sie können beispielsweise mit Interesse für Mathematik, Physik oder Chemie gleichzeitig verwandte Studiengänge in den Natur- und Ingenieurwissenschaften entdecken oder mit Begeisterung für Sprachen mehr über die verschiedenenen Studienmöglichkeiten dieser Bereiche an der TU Dortmund erfahren. Außerdem lernen Sie ein breites Spektrum an pädagogischen Studiengängen im schulischen und außerschulischen Kontext kennen.
Kontakt
TU Dortmund
Zentrale Studienberatung – Allgemeine Studienberatung
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund
E-Mail an die Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Die Zentrale Studienberatung findet man an jeder Hochschule. Sie ist die erste Anlaufstelle zur Orientierung an der jeweiligen Universität oder Fachhochschule. Die Zentrale Studienberatung der TU Dortmund besteht aus den Bereichen Allgemeine Studienberatung, Psychologische Studienberatung, Studieninformation sowie Talentscouting.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Der Weg durch den Hochschuldschungel

Diversity Lunch Talk: trans*! Und jetzt?

CET-Workshop: Smack My Pitch Up! - Pitch Deck für Investments

Neuorientierung im Studium

Prüfungstrilogie: Zielgerade – Mental fit in die Prüfung
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.