Abi! Und dann?
Wer Fragen hat wie:
- Soll ich nach dem Abitur studieren?
- Was studiere ich in Studiengang XY?
- Was kann ich dann beruflich damit machen?
- Wie bewerbe ich mich und wie starte ich ins Studium?
- Kann ich ohne Abitur ein Studium aufnehmen?
Dann bietet die digitale Vortragsreihe „Abi! Und dann?“ wertvolle Informationen.
Spannende Einblicke in die 32 Bachelorstudiengänge und über 30 Unterrichtsfächer im Lehramt an der TU Dortmund werden geboten. Es wird aufgezeigt, wie eine Leidenschaft für Fächer wie z.B. Mathematik, Physik oder Chemie in den Natur- und Ingenieurwissenschaften vertieft werden kann. Zudem werden verschiedene sprachliche und pädagogische Studienmöglichkeiten im schulischen und außerschulischen Kontext vorgestellt.
Die Themen im Überblick:
- Studiengänge und deren Inhalte
- Berufsperspektiven und Karrierechancen
- Bewerbungsverfahren und wichtige Fristen
- Tipps für den Studienbeginn
Eltern und auch Lehrkräfte, die mehr über die Studienmöglichkeiten und den Übergang von der Schule zur Universität erfahren möchten, sind ebenfalls herzlich Willkommen.
Die entsprechenden Zoom-Links werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Lehramt
Gesellschafts- und Kulturwissenschaften
14:00 Uhr How to Studienwahl: Welcher Studiengang passt zu mir?
14:30 Uhr Rehabilitationspädagogik
15:30 Uhr Erziehungswissenschaft
16:30 Uhr Journalistik-Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
14:00 Uhr Uni-ABC: Unterschiede zwischen Schule und Hochschule
14:30 Uhr Raumplanung
15:30 Uhr Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen
16:30 Uhr Logistik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Zentrale Studienberatung
15:00 Uhr Durchstarten ins Studium: So klappt die Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund
Gesellschafts- und Kulturwissenschaften
14:00 Uhr Zukunft gestalten: Dein Weg ins Studium!
14:30 Uhr Wirtschaftswissenschaften
15:30 Uhr Soziologie
16:30 Uhr Angewandte Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaften
Naturwissenschaften
14:00 Uhr First Generation Students: Dein Einstieg in die akademische Welt
14:30 Uhr Mathematik-Studiengänge
15:30 Uhr Medizinphysik, Physik
16:30 Uhr Data Science, Statistik
Natur- und Ingenieurwissenschaften
14:00 Uhr Studienstart leicht gemacht: Dein Weg in die Hochschulwelt
14:30 Uhr Angewandte Informatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik
15:30 Uhr Elektrotechnik und Informationstechnik, Nachhaltige Energiesysteme
Natur- und Ingenieurwissenschaften
14:00 Uhr Wie finanziere ich mein Studium? Tipps zu Stipendien und Wohnen
14:30 Uhr Chemie, Chemische Biologie
15:30 Uhr Bio-, Chemieingenieurwesen
Zur Übersicht unseres vielfältigen Studienangebots
Die TU Dortmund bietet eine breite Auswahl an Studiengängen: Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften sowie Lehrerbildung.
Klicken Sie sich durch unser Studienangebot und finden den für Sie passenden Studiengang.
Kontakt
TU Dortmund
Zentrale Studienberatung – Allgemeine Studienberatung
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund
E-Mail an die Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Die Zentrale Studienberatung findet man an jeder Hochschule. Sie ist die erste Anlaufstelle zur Orientierung an der jeweiligen Universität oder Fachhochschule. Die Zentrale Studienberatung der TU Dortmund besteht aus den Bereichen Allgemeine Studienberatung, Psychologische Studienberatung, Studieninformation sowie Talentscouting.