Zum Inhalt
Universitätsorchester

Semesterabschlusskonzert mit neuem Dirigenten

-
in
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
  • Medieninformationen
Das Universitätsorchester beim Konzert. © Nikolas Golsch​/​TU Dortmund
Das Universitätsorchester wird bei seinem Semesterabschlusskonzert ein vielfältiges Programm bieten (Archivfoto).

Werke von Camille Saint-Saënts, Jean Sibelius und Antonín Dvořák präsentiert das Universitätsorchester der TU Dortmund am Dienstag, den 31. Januar, im Audimax – unter der Leitung seines neuen Dirigenten Julian Pontus Schirmer. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Den Programmauftakt bildet die farbenreiche Andromaque-Ouvertüre von Saint-Saëns. Es folgt Jean Sibelius‘ Violinkonzert mit Solist Anton Roters. Der junge Musiker ist nicht nur Geiger, sondern auch Rapper und kommt aus seiner Heimatstadt München nach Dortmund. Das Hauptwerk des Abends wird Dvořáks 8. Sinfonie sein.

Julian Pontus Schirmer ist seit Dezember 2022 neuer Leiter der Universitätsmusik an der TU Dortmund. Der gebürtige Wiesbadener studierte Musikwissenschaft und Orchesterdirigieren in Berlin und Weimar. Zuletzt war er als Kapellmeister am Theater Heidelberg und als freiberuflicher Dirigent tätig. Das Konzert am 31. Januar ist für Schirmer, der selbst als Geiger und Bratscher u.a. Mitglied des Bundesjugendorchesters war, das erste als neuer Dirigent des Universitätsorchesters.

Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters
am Dienstag, 31. Januar, ab 20 Uhr
im Audimax der TU Dortmund, Vogelpothsweg 87, 44227 Dortmund

Ansprechperson für Rückfragen:

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.