Die neue unizet ist da
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Campus & Kultur

Weitere Themen sind der neu gestaltete Internetauftritt der TU Dortmund, der Auftakt des „Kompetenzzentrums Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr (ML2R)“ am LogistikCampus der TU Dortmund und die Neugründung eines Max-Planck-Instituts im Ruhrgebiet.
Die TU Dortmund kann sich außerdem über weitere Förderungen freuen: Das neue Exzellenz Start-up Center wird vom Land NRW mit 20 Millionen Euro unterstützt, die Sonderforschungsbereiche SFB 876 und SFB/TRR 160 werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) weiter gefördert und Physikerinnen und Physiker der TU Dortmund können dank der Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weiterhin am CERN forschen.
Darüber hinaus sind Stipendien ein aktuelles Thema an der TU Dortmund: Unter dem Motto „Stifter treffen Stipendiaten“ lernten sich Förderer und Geförderte des Deutschlandstipendiums kennen und die Talentscouts luden zum ersten „Tag der Stipendien“ ein.
Welche weiteren Neuigkeiten es in den Bereichen Campus und Leben, Natur und Technik, Kultur und Gesellschaft sowie Wirtschaft und Praxis gibt, erfahren Leserinnen und Leser in der neuen unizet-Ausgabe.