Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
Campuslauf 2024

Über 1.250 Sportler*innen am Start

-
in
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
Viele Menschen mit Staffelstäben laufen gleichzeitig über die Startlinie © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
Beim 38. Campuslauf der TU Dortmund am 15. Mai sind die Läufer*innen in verschiedenen Disziplinen angetreten.
Traditionell wird der Campus im Sommersemester zur Laufstrecke: Am 15. Mai versammelten sich ambitionierte Sportler*innen und Hobby-Läufer*innen, um in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Bei ausgelassener Stimmung feuerte das Publikum die Teilnehmenden auf dem Martin-Schmeißer-Platz an.

Kein Regen, ein wenig Sonne, nicht zu warm – bei perfektem Lauf-Wetter startete der Campuslauf 2024. Die rund 1.250 Läufer*innen und die zahlreichen Besucher*innen blieben bis zur Urkundenverleihung trocken.

Sportler*innen treten in verschiedenen Disziplinen an

Zuerst startete der Kids Run, bei dem es Lasse Kemena (1:56) und Zoé Boka Batakoa (2:09) als Erste über die Ziellinie schafften. Direkt im Anschluss eröffnete Prorektorin Internationales Prof. Tessa Flatten den 2,5-Kilometer-Lauf. Die Strecke liefen Maurice Eisfeld mit 8:27 Minuten und Karlotta Jule Kranz mit 9:58 Minuten am schnellsten. Gleichzeitig fiel auch der Startschuss für den Mathetower-Run, bei dem die 220 Stufen des höchsten TU-Gebäudes erklommen wurden: Christopher Irving (1:13,3) und Andrea Gößlinghoff (1:49,2) erreichten hier jeweils am schnellsten die zehnte Etage.

Bei dem beliebten 5-Kilometer-Lauf hatten Lorenz Rix mit 17:20 Minuten und Franka Sophie Herbst mit 20:32 Minuten die Nase vorn. Im Anschluss startete der 10-Kilometer-Lauf, bei dem es Felix Wolff (33:45) und Anna Gehring (36:38) als Erste über die Ziellinie schafften. Zu guter Letzt startete der Staffellauf, den „Die Pacer“ als schnellstes Team beendeten: Tim Wagner, Lukas Ehrentraut, Noah Ben Bader und Marvin Jesinghaus liefen die 4 x 2,5 Kilometer in 33:22 Minuten. Wie im Vorjahr gab es neben der Wertung für Männer und für Frauen auch die Möglichkeit, in der Kategorie „divers“ anzutreten. 

Für die TU Dortmund starteten verschiedene Teams mit ingesamt 458 Teilnehmer*innen, mithin gut ein Drittel aller Anmeldungen. Die Fachhochschule Dortmund stellte ein Team mit rund 100 Läufer*innen und gewann damit die Auszeichnung „meiste Finisher“. Der Dortmunder Campuslauf war außerdem die erste von vier Etappen, die Teams verschiedener Hochschulen für den NRW Uni-Laufcup absolvieren. Hier erreichte das beste Dortmunder Team beim Auftakt daheim den zweiten Platz knapp hinter der Konkurrenz von der Universität zu Köln.

Kreative Kostüme und Campus Champs ausgezeichnet

Wie üblich fanden sich einige Läufer*innen und Teams in kreativen Kostümen beim Campuslauf ein – am Ende der Veranstaltung wurden dieses Mal sechs rosafarbene Disney-Charaktere prämiert. Und auch 2024 gab es wieder die Campus Champ Challenge: Hier werden diejenigen gekürt, die den 5-km-Lauf, den 10-km-TOP-Run und den Mathetower-Run insgesamt am schnellsten liefen. Die Ehre ging dieses Jahr an Lorenz Rix und Antonia Köhr.

„Der 38. Campuslauf fand bei besten Laufbedingungen statt“, sagte Christoph Edeler, Leiter des Hochschulsports. „Die abwechslungsreiche Strecke und die zahlreichen Läufer*innen und Besucher*innen machen ihn zu einer bunten Laufveranstaltung, mit der die TU Dortmund Jahr für Jahr ihre Sportlichkeit unter Beweis stellt.“

Die Ergebnisse des Campuslaufs können hier abgerufen werden.

Impressionen vom 38. Campuslauf der TU Dortmund: