TU Dortmund würdigt herausragende Leistungen
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Campus & Kultur

„Dieses Jahr hatten wir lange die Hoffnung, die Akademische Jahresfeier zumindest in eingeschränktem und durch Tests abgesichertem Rahmen durchführen zu können, aber die hohen Inzidenzen in diesen Wochen sprechen eine andere Sprache“, so Rektor Prof. Manfred Bayer in seinem Grußwort. „Der digitale Austausch, dessen ist sich auch das Rektorat bewusst, ersetzt nicht den Kontakt vor Ort, auch wenn er im Einzelfall sicherer ist. Und ein schriftlicher Gruß ersetzt keine Preisverleihung oder ein gemeinsames Anstoßen. Ich möchte Sie trotzdem herzlich in diesem virtuellen Raum zur Akademischen Jahresfeier begrüßen: Ich freue mich sehr, dass Sie hier sind, auch zu Ehren der Preisträger*innen unserer Universität, die trotz eines herausfordernden Jahres Herausragendes geleistet haben.“
Auszeichnungen für besonderes Engagement in der Lehre
Prof. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium, richtet sich in ihrem Grußwort an die diesjährigen Lehrpreisträger*innen, die für ihr besonderes Engagement in der Lehre ausgezeichnet werden. Den Lehrpreis in der Kategorie „Veranstaltungen mit mehr als 60 Teilnehmenden“ erhalten Prof. Andreas Steffen und Prof. Sebastian Henke von der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie. Der Preis für „Veranstaltungen bis 60 Teilnehmende“ geht an Dr. Douglas Yacek von der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung. Für ihr besonderes „Studentisches Engagement für die Lehre“ wird die Fachschaft Bio- und Chemieingenieurwesen ausgezeichnet.
Prof. Nele McElvany, Prorektorin Forschung, richtet sich in ihrem Beitrag an die Dissertationspreisträger*innen und Guido Baranowski, Vorsitzender der GdF, gratuliert in seinem Grußwort den Jahrgangsbesten. Auf der Website stellen alle 12 Dissertationspreisträger*innen und die 17 Jahrgangsbesten sich und das Thema ihrer Arbeit in kurzen Beiträgen vor. Auch die Grußworte und die Laudationes auf die Lehrpreisträger*innen sind dort zu finden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Akademische Jahresfeier 2021 digital zu erleben und die diesjährigen Preisträger*innen kennenzulernen.