TU Dortmund widmet Vorlesungsreihe „Bild und Klang” dem europäischen Kulturerbe
- Studium & Lehre
- Campus & Kultur

Bei der Auftaktveranstaltung am 16. Oktober um 19.30 Uhr in der Stadtkirche St. Reinoldi werden Pfarrer Michael Küstermann (St. Reinoldi), Prof. Insa Melle, Prorektorin Studium der TU Dortmund, Jörg Stüdemann, Kulturdezernent der Stadt Dortmund, sowie Prof. Julika Griem, Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen, begrüßen. Dr. Stefan Mühlhofer, Prof. Michael Stegemann und Prof. Barbara Welzel werden ins Thema einführen.
Die Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ bringt die TU Dortmund in die Stadt, die Stadtkirche St. Reinoldi wird zum Hörsaal. Der Raum der Kirche und die Kunstwerke sind nicht einfach Kulisse, sondern rücken immer wieder in den Blick: als Thema der Vorlesung, als Kontextualisierung der Themen, aber zuweilen auch als Widerpart für andere, scheinbar nicht in den Raum gehörende Bilder und Klänge. Die Vorlesung richtet sich gleichermaßen an Studierende wie an die städtische Öffentlichkeit. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen! Die Reihe „Bild und Klang“ wird veranstaltet von der TU Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum, dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, mit der Conrad-von-Soest-Gesellschaft und der Stadtkirche St. Reinoldi.
Weitere Termine werden sein: 23.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11, 27.11., 4.12., 11.12., 8.1.2019, 15.1.2019, 22.1.2019, 29.1.2019