TU Dortmund ehrt Lehramtsabsolvent*innen
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre

Prof. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium, Prof. Stephan Hußmann, Direktor des Dortmunder Kompetenzzentrums für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL), und Guido Baranowski, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund (GdF), gratulierten den Absolvent*innen bei einer Feierstunde zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Für den besten Masterabschluss im Lehramt an Grundschulen wurde Sophie Müller Gil geehrt. Die Auszeichnung für den besten Masterabschluss im Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen erhielt Niklas Peters. Der Preis für den besten Masterabschluss im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ging an Nana Seeber. Im Lehramt an Berufskollegs erzielte Maren Konieczny den besten Masterabschluss und im Lehramt für Sonderpädagogische Förderung wurde Lea Mathea ausgezeichnet. Die mit je 500 Euro dotierten Preise wurden wie in den vergangenen Jahren von der Bernd-Jochheim-Stiftung zur Verfügung gestellt.
Lehramtsausbildung an der TU Dortmund
Die TU Dortmund zählt zu den größten Ausbildungsstätten für angehende Lehrer*innen in Nordrhein-Westfalen. Rund ein Fünftel aller TU-Studierenden ist in Lehramtsstudiengängen eingeschrieben. Jährlich machen rund 600 Absolvent*innen ihren Abschluss im Lehramt für eine der fünf Schulformen.