Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
Abschlussfeier für Lehramtsstudierende 2019

TU Dortmund ehrt Lehramtsabsolventinnen und -absolventen

-
in
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
Gruppenfoto von Lehramtsabsolventen. © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
Prof. Insa Melle (r.), Prorektorin Studium, und Prof. Thomas Goll (l.), Dekan der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, ehrten die Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Studienjahrs 2018/19.
Am 1. Oktober fand die alljährliche Abschlussfeier für Lehramtsstudierende der TU Dortmund statt. Über 100 Absolventinnen und Absolventen, die im Studienjahr 2018/2019 ihren Abschluss gemacht haben, nahmen an der Veranstaltung teil. Die sechs Studierenden mit den besten Masterabschlüssen der jeweiligen Schulformen ehrte die Bernd-Jochheim-Stiftung mit dem Jahrgangsbestenpreis.

Die TU Dort­mund zählt zu den größten Ausbildungsstätten für angehende Lehrerinnen und Lehrer in Nordrhein-Westfalen. Rund ein Fünftel aller Studierenden der Universität sind in einem Lehramtsstudiengang eingeschrieben. Am 1. Oktober verabschiedete die TU Dortmund in einer Abschlussfeier die Studierenden, die im vergangenen Studienjahr ihr Lehramtsstudium mit dem Master abgeschlossen haben.

Prof. Insa Melle, Prorektorin Studium der TU Dortmund, eröffnete die Veranstaltung, bevor Prof. Thomas Goll, Dekan der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, einen Kurzvortrag zum Thema „Fachlich fundiert. Forschungsbasiert. Praxisbezogen. Gut gerüstet in die Schule“ hielt. Im Anschluss erhielten die besten Absolventinnen und Absolventen der jeweiligen Schulformen den Jahrgangsbestenpreis von der Bernd-Jochheim-Stiftung. Die Übergabe der Preise übernahm Guido Baranowski, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Dortmund.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Den Preis für den besten Masterabschluss für das Lehramt an Grundschulen erhielt Niklas Weber. Maja Motzko erzielte für den Bereich Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen den besten Masterabschluss. Für den besten Abschluss für das Lehramt an Berufskollegs wurde Lina Marie Balkenhoff ausgezeichnet. Im Bereich Sonderpädagogische Förderung gab es dieses Jahr zwei Preisträgerinnen: Mara Buning und Magdalena Diekamp. Abschließend ehrten Prof. Melle und Prof. Goll alle Absolventinnen und Absolventen des Master of Education. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Seven Teeth“, die aus ehemaligen Lehramtsstudenten besteht.