TU Dortmund begrüßt 30 neue Auszubildende
- Top-Meldungen
- Menschen

Von Chemielaborant*innen über Mediengestaltende bis hin zu Werkstoffprüfer*innen – die TU Dortmund bildet derzeit in 17 Berufen aus. Zusammen mit den 30 neuen sind aktuell rund 130 Auszubildende an der Universität beschäftigt. Sie alle profitieren von einer gut durchgeplanten Lehre und einer intensiven Betreuung durch die Ausbilder*innen. Jedes Jahr schließen viele TU-Auszubildende ihre Prüfungen mit Bestnoten ab. Ausgelernt ergeben sich für viele gute Chancen, bei der TU Dortmund interessante Jobs in den Fakultäten oder der Verwaltung anzutreten. Allen Auszubildenden wird mit bestandener Prüfung zunächst eine befristete Anschlussbeschäftigung angeboten, häufig sogar eine unbefristete Stelle.
Damit bereits der Start in die Ausbildung gut gelingt, organisiert die TU Dortmund jedes Jahr eine Einführungswoche für die neuen Auszubildenden. „Für viele findet der Übergang direkt nach der Schule statt und die neue Rolle birgt zu Beginn Unsicherheiten“, weiß Mandy Grünheit, Ausbildungskoordinatorin an der TU Dortmund. Direkt nach dem ersten Arbeitstag ging es daher für die neuen Auszubildenden sowie für die Ausbilder*innen zu einer dreitägigen Kennenlernfahrt nach Hachen. In der Zeit standen Kennenlernen und Teambuilding auf dem Programm. Zurück an der TU Dortmund wurde dann die Universität mit ihren Strukturen und Prozessen ausführlich vorgestellt: Gesundheit, Arbeitssicherheit, Urlaubsanträge, Pausenexpress und Sportangebote – wichtige Bausteine, um sich im beruflichen Alltag zurecht zu finden und aus dem breiten Angebot für sich die passenden auszusuchen.
Die Ausbildungsberufe
In diesen elf Berufen werden die 30 jungen Frauen und Männer ausgebildet: Chemielaboranten*innen, Elektroniker*innen für Geräte und Systeme, Fachinformatiker*innen für Systemintegration, Industriemechaniker*innen, Technische Produktdesigner*innen, Werkstoffprüfer*innen, Kaufleute für Büromanagement, Mediengestalter*innen für Bild und Ton oder für Digital und Print, Glasapparatebauer*innen oder Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste.
Ausbildungsplätze 2023
Obwohl das Ausbildungsjahr an der TU Dortmund gerade begonnen hat, beginnt schon die Suche nach den Auszubildenden für 2023: über 30 Frauen und Männer haben bei der TU Dortmund auch im kommenden Jahr wieder die Chance auf Ausbildungsplätze. Bewerben kann man sich vom 15. September bis zum 31. Oktober 2022.