Neuer „Raum der Stille“ auf dem Campus Nord eröffnet
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

Die Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt hat den „Raum der Stille“ auf Wunsch der Studierendenvertretungen und im Auftrag des Rektorats eingerichtet. Er ist für alle gedacht, die einen Rückzugsort für sich suchen. Dabei gilt es, rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Flüstern ist gestattet, solange sich niemand gestört fühlt. Da die Universität zur Neutralität in Bezug auf Weltanschauung verpflichtet ist, darf der Raum nicht exklusiv von religiösen Gemeinschaften genutzt werden. Angehörige jedweder Religion können dort individuell beten, sofern sie dabei Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer Nutzer*innen nehmen. Mit diesem Angebot möchte die TU Dortmund das respektvolle und inklusive Campusleben fördern. Der neue „Raum der Stille“ übernimmt die Funktion der bisherigen „TU Lounge“ im alten Physikgebäude, die ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht.
Öffnungszeiten, Nutzungsordnung und Feedback
Der „Raum der Stille“ ist von Montag bis Freitag, 7.30 bis 20 Uhr, zu den regulären Gebäudeöffnungszeiten zugänglich. Die Nutzungsordnung hängt vor Ort aus und ist auch digital verfügbar. Für Feedback und Fragen hat die Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt eine Funktions-E-Mail-Adresse eingerichtet.