Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
Absolventenfeier

Masterabschlüsse im Lehramt ausgezeichnet

-
in
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
Vier junge Frauen halten jeweils eine Urkunde und eine Blume in der Hand. Neben ihnen stehen zwei Dozierende. Im Vordergrund ist eine Statue des TU-Logos zu sehen. © Martina Hengesbach
Guido Baranowski (Vorstandsvorsitzender der GdF, l.) und Prof. Wiebke Möhring (Prorektorin Studium, r.) überreichten Kathrin Stäblein, Lea Sennekamp, Imren Icel und Lisa Ruffer (v.l.) die Preise für die besten Masterabschlüsse. Nicht dabei war Katharina Metz.
Am 2. Oktober fand die alljährliche Abschlussfeier für Lehramtsstudierende der TU Dortmund statt. Mehr als 120 Absolvent*innen, die im Studienjahr 2023/2024 ihren Abschluss gemacht haben, nahmen an der Veranstaltung im Audimax teil. Die Studierenden mit den besten Masterabschlüssen in den fünf Schulformen ehrte die Bernd-Jochheim-Stiftung mit dem Jahrgangsbestenpreis.

Prof. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium, Dr. Hanna Altmeppen, Geschäftsführerin des Dortmunder Kompetenzzentrums für Leh­rkräfte­bil­dung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL), und Guido Baranowski, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund (GdF), gratulierten den Absolvent*innen bei einer Feierstunde zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Für den besten Masterabschluss im Lehramt an Grund­schu­len wurde Lea Sennekamp geehrt. Die Auszeichnung für den besten Masterabschluss im Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen erhielt Kathrin Stäblein. Der Preis für den besten Masterabschluss im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ging an Imren Icel. Im Lehramt an Berufskollegs erzielte Lisa Ruffer den besten Masterabschluss und im Lehramt für Sonderpädagogische Förderung wurde Katharina Metz ausgezeichnet. Die mit je 500 Euro dotierten Preise wurden wie in den vergangenen Jahren von der Bernd-Jochheim-Stiftung zur Verfügung gestellt.

Lehramtsausbildung an der TU Dortmund

Die TU Dortmund zählt zu den größten Ausbildungsstätten für angehende Lehrer*innen in Nordrhein-Westfalen. Rund ein Viertel aller TU-Studierenden ist in Lehramtsstudiengängen eingeschrieben. Jährlich machen rund 600 Absolvent*innen ihren Abschluss im Lehramt für eine der fünf Schulformen.