Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
Feuerwehreinsatz

Leckgeschlagene Gasflasche geborgen

-
in
  • Top-Meldungen
  • Service
Grafik mit i-Symbol für Informationen und einem Mathetower-Symbol © TU Dortmund
Am Montag, 8. Juli, ist am Nachmittag im Zentralbereich Chemietechnik auf dem Campus Nord eine Gasflasche leckgeschlagen, aus der giftiges Chlorgas ausgetreten ist. Die Gasflasche wurde sichergestellt, sodass keine Gefahr mehr besteht. Es gibt keine Verletzten. Die Feuerwehr Dortmund und der Arbeitsschutz der TU Dortmund waren vor Ort.

Nachdem TU-Angehörige in einem Labor der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, das sich im Zentralbereich Chemietechnik befindet, Chlorgeruch festgestellt hatten, wurde das Referat Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz informiert und die Feuerwehr Dortmund, die mit einem Großaufgebot vor Ort war, alarmiert. Diese hat eine leckgeschlagene Flasche aus einem Gasflaschenschrank entfernt. Zudem hat sie den entsprechenden Bereich gelüftet und kontinuierlich den Chlorgehalt in der Luft gemessen.

Die Personen, die das Chlorgas bemerkt hatten, hatten den Raum sofort verlassen und wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr hatte den Bereich sicherheitshalber räumen lassen.