Landesanstalt für Medien NRW fördert NRWision für drei weitere Jahre
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Medieninformationen

NRWision ist ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. In der Mediathek können sie ihre eigenen Audio- und Video-Produktionen veröffentlichen und dabei von der kostenlosen Beratung und Begleitung der Redaktion profitieren. Auch der dazugehörige TV-Lernsender wird bis Ende 2022 zugelassen und gefördert.
„Die Fortsetzung der Förderung zeigt, dass das Land anerkennt, dass wir hier in Dortmund erfolgreich neue Wege in der Medienlandschaft gehen“, würdigte Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, die Entscheidung der Landesanstalt für Medien NRW. „Lokale und regionale Medienangebote haben es gerade verdammt schwer. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass NRWision die Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen auch weiterhin bereichern wird“, freut sich Chefredakteur Stefan Malter über die Entscheidung. „In den kommenden Jahren wollen wir noch mehr engagierten Redaktionen und Medienmachern die Gelegenheit geben, sich bei uns zu beteiligen und ihre Themen, Ideen und Meinungen in unserem Programm zu präsentieren.“
Mit der positiven Entscheidung im Rücken können jetzt auch die Vorbereitungen für das anstehende Jubiläumsjahr anlaufen: 2020 will NRWision sein 10-jähriges Bestehen mit vielen Programmaktionen feiern.