Hochschulsport organisiert Benefizveranstaltung mit Tanz und Artistik
- Kurz berichtet
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

„Sport bietet Gelegenheit zum kulturellen Ausdruck und Austausch. Das zeigt sich unter anderem durch die vielen Gruppen mit unterschiedlichen tänzerischen Schwerpunkten, die sich an der Universität gebildet haben“, sagt Christoph Edeler, Leiter des Hochschulsports der TU Dortmund. „Ich freue mich darüber, dass unsere Tanzgruppen so viel Solidarität zeigen und mit dieser Aktion eine Möglichkeit schaffen, die Opfer des Erdbebens zu unterstützen.“
Initiiert wurde das Event von der Hochschulsportgruppe Anatolische Volkstänze. Viele ihrer Tänzer*innen kennen Personen, die von dem Erbeben Anfang Februar betroffen sind. Sieben weitere Gruppen des Hochschulsports haben sich der Idee angeschlossen, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Bei der Show treten neben der Gruppe Anatolische Volkstänze auch die Tanzgruppen Cheerleading, Hiphop und Dancehall Choreography, Modern Dance, Standard und Latein, Tango Argentino sowie Albanischer Tanz auf. Auch die Zirkusgruppe des TU-Hochschulsports wird ihre Artistik präsentieren.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden für die Erdbebenopfer werden gesammelt. Die etwa zweistündige Show findet im Hörsaal des Seminarraumgebäudes I statt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Wer es nicht zur Veranstaltung schafft, kann über das Konto der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund an der Spendenaktion teilnehmen. Die gesammelte Summe wird im Anschluss an Unicef gespendet.
Konto der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund:
IBAN: DE24440400370323444000
BIC: COBADEFFXXX
Bank: Commerzbank AG
Verwendungszweck: Erdbeben Türkei/Syrien
Zur Spendenaktion im Veranstaltungskalender
Weitere Informationen und Anmeldung
Ansprechpartner für Rückfragen: