Hochschulrat der TU Dortmund neu formiert: Isabel Rothe und Prof. Karin Lochte folgen Reinhold Schulte und Hans Jaeger
- Studium & Lehre
- Hochschulpolitik
Prof. Karin Lochte war von 2007 bis 2017 Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und Professorin an der Universität Bremen. Sie war u.a. Mitglied des Bewilligungsausschusses der Exzellenzinitiative, Mitglied des Wissenschaftsrats, DFG-Fachkollegiatin und ist Mitglied des Senats der Leibniz-Gemeinschaft.
Isabel Rothe ist seit 2007 Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Von 1992 bis 2007 war sie in der pharmazeutischen Industrie in wechselnden Managementpositionen beschäftigt, zuletzt als Geschäftsführerin der Jenapharm GmbH & Co. KG. Die Arbeits- und Organisationspsychologin hat mehrere Ehrenämter inne, so ist sie u.a. stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Stiftung Warentest, Mitglied des Kuratoriums des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation und Vorsitzende des Stiftungsrats der AGFJ Familienhilfestiftung.
Der Hochschulrat der TU Dortmund
Insgesamt zählt der Hochschulrat der TU Dortmund acht Mitglieder. Neben Prof. Karin Lochte und Isabel Rothe sind dies Prof. Ernst Rank (Vorsitzender), Dr. Bettina Böhm, Edwin Eichler, Dr. Joann Halpern, Ulrich Reitz und Prof. Joachim Treusch. Der Hochschulrat berät das Rektorat und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus. Zu den Aufgaben des Hochschulrats gehören unter anderem die Wahl des Rektorats, die Zustimmung zum Hochschulentwicklungsplan und zum Wirtschaftsplan sowie die Feststellung des Jahresabschlusses.
Bildhinweis: Der neuformierte Hochschulrat und das Rektorat der TU Dortmund: Prof. Ernst Rank (Vorsitzender), Dr. Joann Halpern, Prorektorin Studium Prof. Insa Melle, Dr. Bettina Böhm, Prof. Joachim Treusch (stellvertretender Vorsitzender), Staatssekretärin Annette Storsberg, Edwin Eichler, Rektorin Prof. Ursula Gather, Ulrich Reitz, Prof. Karin Lochte, Prorektor Finanzen Prof. Metin Tolan, Prorektorin Forschung Prof. Gabriele Sadowski, Prorektorin Diversitätsmanagement Prof. Barbara Welzel, Kanzler Albrecht Ehlers und Isabel Rothe (v. r.).