Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
Workshop für Schüler*innen

Ferienprogramm zu KI

-
in
  • Künstliche Intelligenz
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
Eine Gruppe von Jugendlichen steht um einen Tisch herum. Alle beugen sich über einen kleinen Roboterarm. Ein Mädchen schraubt an dem Roboterarm. Im Vordergrund liegen Papierrollen und ein Laptop. © Halfpoint​/​Adobe Stock
Die Teilnehmer*innen lernen unter anderem, Roboter zu programmieren.
An der TU Dortmund findet in den Sommerferien ein dreitägiger Workshop statt, um Schüler*innen der Unterstufe Kenntnisse rund um Künstliche Intelligenz zu vermitteln. Angeboten wird das Programm vom Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz unter dem Titel „Labor der Zukunft: KI macht Ferien“. Es geht von Dienstag, den 16. Juli, bis Donnerstag, den 18. Juli, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist im benachbarten Technologiepark an der Fraunhofer-Straße 25 in Dortmund.

Die Teilnehmer*innen lernen, Roboter zu programmieren, und erhalten viele praktische Einblicke in die Welt von KI und Maschinellem Lernen. Mitmachen können bis zu zehn Schüler*innen der Klassen 5 bis 7. Eine Anmeldung ist erforderlich (möglichst bis zum 2. Juli).

Ansprechperson für Rückfragen: