Dr. Lena Tacke ins Junge Kolleg aufgenommen
- Top-Meldungen
- Menschen

Dr. Lena Tacke forscht im Bereich Religionspädagogik. Zu ihren Schwerpunkten gehört die Auseinandersetzung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie verschränkt damit Räume der interdisziplinären Reflexion und initiiert Transformationsprozesse im Bildungskontext. In ihrer Forschung spielen die Herausforderungen von Klimakrise und nachhaltiger Entwicklung als Kontext einer religiösen Selbst- und Weltdeutung eine bedeutende Rolle.
Lena Tacke ist seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Praktische Theologie von Prof. Claudia Gärtner am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. In diesem Jahr wurde Lena Tacke an der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der TU Dortmund habilitiert. Aktuell vertritt sie die Professur für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen. 2023 zeichnete das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) sie mit dem Landeslehrpreis in der Kategorie „Lehre und Lernen im Team“ aus. 2022 warb sie ein „Fellowship für Innovationen in der Digitalen Hochschullehre“ ein, das die TU Dortmund mit dem MKW und der Digitalen Hochschule NRW ausgeschrieben hatte: Ihr Lehrprojekt „BNERoom: Digitaler Escape-Room zur Stärkung von BNE in der Lehrer*innenbildung“ wurde mit 50.000 Euro gefördert. Lena Tacke hat an der Universität Münster Katholische Theologie und Germanistik studiert sowie im Jahr 2018 dort promoviert.
Über das Junge Kolleg
Das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste gibt es seit 2006. Das Stipendienprogramm steht Promovierten aller Fachrichtungen sowie künstlerischen Talenten offen, die nicht älter als 36 Jahre sind. Voraussetzung für die Mitgliedschaft sind herausragende wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen. Die Stipendiat*innen können sich mit anderen Forschenden und Kunstschaffenden verschiedenster Fachrichtungen, die auf der gleichen Karrierestufe stehen, austauschen und vernetzen. 2025 werden zwei Plätze im Jungen Kolleg über die universitäre Nachhaltigkeitsinitiative Humboldtn der Landesrektorenkonferenz NRW finanziert.
Ansprechpartnerin für Rückfragen: