Dortmunder Hochschultage 2018 an der TU Dortmund
- Studienorientierung

Die TU Dortmund stellt dazu ein umfangreiches Programm bereit. Dieses gliedert sich in individuelle Beratung, Informationsveranstaltungen und Veranstaltungsbesuche wie etwa die Teilnahme an Vorlesungen und Workshops.
Beratung und Informationen
Das Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lehrforschung (DoKoLL) der TU Dortmund berät beispielsweise individuell zum Lehramtsstudium und die Zentrale Studienberatung bietet eine individuelle Beratung für Schülerinnen und Schüler an. Darüber hinaus finden allgemeine Informationsveranstaltungen statt, beispielsweise zur Frage „Wie finde ich den Studiengang, der zu mir passt?” und „Abi und dann?!”.
Teilnahme an Univeranstaltungen
Die Nachwuchsstudierenden haben zudem die Möglichkeit an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen – etwa an der Veranstaltung „Planungssysteme und Planungskulturen in Europa” der Fakultät Raumplanung oder der Veranstaltung „Digitale Bildverarbeitung” der Fakultät für Informatik. Weiterhin bieten einige Fakultäten Einblicke in Workshops und Labore an. So können Schülerinnen und Schüler an der Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen zum Beispiel mehr über „Bakterien, Hefe, Pilze” lernen, an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik „Faszinierende Forschungsthemen hautnah erleben” oder sich mit britischen Filmen an der Fakultät Kulturwissenschaften beschäftigen.
Programm und Anmeldung
Das vollständige Programm kann online eingesehen werden. Die Veranstaltungen sind nach Fakultäten und Einrichtungen sortiert aufgeführt. Für einige mit Sternchen versehende Programmpunkte ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese sind meistens per E-Mail möglich. Die Kontaktdaten zu den jeweiligen Veranstaltungen finden sich in der Programmübersicht der Stadt Dortmund. Zu allen anderen Veranstaltungen können die Schülerinnen und Schüler einfach hingehen.
Termin
- Mittwoch, 17. Januar
- Donnerstag, 18. Januar
Lehrerinnen, Lehrer und Eltern
Lehrerinnen und Lehrer sind ebenfalls herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen oder sie können das Lehrercafé besuchen und sich über die zahlreichen weiteren Angebote der TU Dortmund zur Studienorientierung informieren.
Im Rahmen der Dortmunder Hochschultage findet zudem für Eltern in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses am 22. Januar um 17 Uhr ein Elternabend statt. Ausrichter ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund.
Tipp: Bei der Orientierung auf dem Campus Nord und Süd hilft die TU-App.
Weitere Informationen: