Die faszinierende Welt der Quantenphysik erleben
- Top-Meldungen

Die Mitmachaktion „Türen auf mit der Maus“ findet 2024 bereits zum 13. Mal überall in Deutschland statt. In diesem Jahr öffnen Unternehmen, Vereine und Institutionen ihre Türen unter dem Motto „ZusammenTun“ und zeigen, welche vielfältigen Perspektiven durch Teamarbeit und Kooperationen entstehen. Auch an der Fakultät Physik gelingt Forschung am besten im Zusammenspiel von Forscher*innen, die ihre Expertise aus unterschiedlichen Bereichen der Physik einbringen und oftmals sogar aus vielen verschiedenen Ländern kommen. Auch junge Menschen können hier während ihres Studiums schon mitwirken.
Wie die Arbeit im Labor genau funktioniert und welche Faszination die Physik auf Menschen ausüben kann, können die Kinder in Kleingruppen erleben: Dr. Alex Greilich und Dr. Doris Reiter zeigen Experimente und erklären die zugrunde liegenden theoretischen Konzepte. Kinder erleben zum Beispiel, wie ein Luftballon in flüssigem Stickstoff schrumpft und später wieder fliegt, und sie können in flüssigem Stickstoff gefrorene Blumen mit einem Hammer zerspringen lassen. Außerdem können sie den Wellencharakter von Licht kennenlernen, mit dem es einem TU-Team kürzlich gelungen ist, einen ultrarobusten Zeitkristall zu erzeugen, dessen Atomkerne periodisch „ticken“.
Zur Aktion „Türen auf mit der Maus“
Ansprechpersonen für Rückfragen: