Deutschlandstipendium: Jetzt noch schnell bewerben
- Studium & Lehre
Die TU Dortmund bietet seit dem Wintersemester 2011/2012 das Deutschlandstipendium als Fördermöglichkeit für Studierende an. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und talentierte Studierende. Neben den Leistungen im Studium und dem bisherigen Werdegang sollen auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt werden.
Die monatliche Fördersumme beträgt 300 Euro und ist unabhängig vom sonstigen Einkommen der Studierenden. Sie wird für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit gezahlt. Das Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte von privaten Förderern (Unternehmen, Vereine, Stiftungen, Alumni, Privatpersonen) und vom Bund bereitgestellt.
Neue Förderer sind stets willkommen
2011 ist das Deutschlandstipendien-Programm an der TU Dortmund gestartet. Inzwischen ist die Anzahl der Stipendien von 106 auf über 200 in der aktuellen Förderperiode gestiegen. Zurzeit beteiligen sich mehr als 40 verschiedene Förderer am Programm. Die TU Dortmund will die Zahl weiterhin erhöhen. Neue Förderer sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Förderzeitraum:
1. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019
Wer kann sich bewerben?
- Studienanfängerinnen und -anfänger
- eingeschriebene Studierende
- aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten (Weiterförderung)
Wie erfolgt die Bewerbung?
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online.
Das Online-Bewerbungsportal ist bis zum 15. September (23:59:59 Uhr) freigeschaltet.