Besuch des Welfare Technology Teams aus Südkorea an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften
- Forschung
- Studium & Lehre

Die Delegation der Kangnam Universität bestand aus drei Professorinnen und Professoren und 22 Studierenden der Departments Social Welfare, Elementary Special Education, Secondary Special Education und Software Application, die in einem interdisziplinären „Wel-Tech”-Team forschen und lehren. Ihr Schwerpunkt liegt auf „Welfare Technology”, dem Einsatz von Medien und Technik für ein innovatives Sozialsystem in einer alternden Gesellschaft. Der demografische Wandel stellt in Südkorea eine noch größere Herausforderung als in europäischen Ländern dar.
Einblicke ins System
Während ihres Aufenthaltes erhielten sie Einblicke in die Arbeit einzelner Einrichtungen der Fakultät und Universität, aber auch allgemeine Informationen zum deutschen Wohlfahrtssystem. Die Gäste besichtigten die Lernwerkstatt, das LabProfil, das StudyLab der Fakultät und DoBuS. Bei einem Besuch der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. lernten sie das deutsche duale Ausbildungssystem und das deutsche System der Hilfsmittelversorgung kennen. In der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Wetter besichtigten sie die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB), ein An-Institut der TU. In einer Demonstrationswohnung konnten die Gäste aus Südkorea technische Hilfsmittel für das unterstützte Wohnen bzw. Ambient Assisted Living ausprobieren. Die Gäste aus Südkorea waren beeindruckt von den vielfältigen Aktivitäten der Fakultät und ihren Partnern in den Forschungsclustern.