Digitalisierung in Zeiten der Pandemie
- Forschung
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre

Autor und Investor Karl-Heinz Land hält den zweiten Vortrag bei der Veranstaltung. Er sieht in der Pandemie die Chance, die Gesellschaft durch eine „schöpferische Zerstörung“ in bisher unbekannter Geschwindigkeit zukunftsfähig zu machen. Der dritte Redner ist der britisch-amerikanische Internet-Kritiker Andrew Keen: In seinem Vortrag erläutert er, warum seiner Meinung nach die digitale Revolution zurück ins Mittelalter mit zersplitterten Lebensweisen, neuen Aristokratien, Massenunwissenheit und allgemeiner Hysterie führt.
Studierende präsentieren Informatikprojekte
Neben diesen Vorträgen werden in einer Podiumsdiskussion die Erfahrungen mit der digitalen Lehre aus dem Sommersemester 2020 diskutiert. Außerdem präsentieren Studierende im Rahmen des Wettbewerbs „P5“ praxisrelevante Informatikprojekte, aus denen das Publikum ein Gewinnerprojekt bestimmt.
Rund 400 Beschäftigte, Studierende und Alumni der Fakultät werden als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Online-Veranstaltung am Freitag, 20. November 2020, erwartet. Das Programm beginnt um 15:30 Uhr. Interessierte können sich unter www.alumni-informatik-dortmund.de anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner bei Rückfragen: