GZ|info: Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Promotion
Die Veranstaltung des Graduiertenzentrums bietet Teilnehmenden einen Überblick über Planung, Finanzierung und Wege einer Promotion.

TU Dortmund bei DORTBUNT.city
Die TU Dortmund präsentiert sich beim Stadtfest in ihrer ganzen Vielfalt und bietet Einblicke in die Wissenschaft für Klein und Groß.

Unterstützung von Studierenden: Keine Last mit Belastung
In der Veranstaltung erhalten Lehrende und Mitarbeitende Tipps, wie sie Studierende mit Belastungen unterstützen können.

Konzert „Jubilate!“
Das Studentenorchester (Leitung Holger Ellwanger) und der Universitätschor (Leitung Heinke Kirzinger) konzertieren gemeinsam im Konzerthaus.

Konzert „Jubilate!“
Das Studentenorchester (Leitung Holger Ellwanger) und der Universitätschor (Leitung Heinke Kirzinger) konzertieren gemeinsam im Konzerthaus.

Gesprächskonzert „Star Trek: Galaktische Musik mit etwas Physik“
In dem Gesprächskonzert wird das Universitätsorchester galaktische Melodien präsentieren, garniert mit Vortragseinlagen des Physikers Prof. Dr. Tolan.

50-jähriges Jubiläum des Instituts für Schulentwicklungsforschung
Das IFS feiert im Rahmen des 8. Dortmunder Symposiums der Empirischen Bildungsforschung sein 50-jähriges Bestehen.

Nacht der Beratung
Tipps zur Studienwahl, zur Studienfinanzierung und zur Bewerbung: Das bietet die "Nacht der Beratung".

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Intensiv-Schreibtage für aufgeschobene Hausarbeiten

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.