Geschlecht, Hierarchien und Respekt: Eine juristische Perspektive auf sexuelle Belästigung an der Hochschule
- Vortrag
Ulrike Lembke ist Freie Rechtswissenschaftlerin, Expertin für Geschlechterstudien, Antidiskriminierungsrecht und Gewalt im Geschlechterverhältnis sowie Richterin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin.
Im Rahmen des Gastvortrags greift sie die Frage auf, in welchem Verhältnis Machtmissbrauch sowie sexuelle Belästigung und Gewalt an Hochschulen stehen. Außerdem bespricht sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen, um sexueller Belästigung an Hochschulen zu begegnen und welche rechtlichen/institutionellen Maßnahmen geeignet sind, um eine Kultur des Respekts an Universitäten zu fördern.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Angehörigen der TU Dortmund und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Im Sinne der Inklusion wird die Veranstaltung sowohl in Deutsch als auch Englisch untertitelt. Interessierte haben die Möglichkeit, über ein Padlet bereits im Vorfeld und während der Veranstaltung anonym Fragen an Ulrike Lembke zu richten.
Die Veranstaltung beruht auf einer Kooperation des Gleichstellungsteams der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung, dem Gleichstellungsbüro, der AG Machtmissbrauch sowie der Zentralen Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und sexualisierter Gewalt der TU Dortmund (SchuDS).
Weitere Informationen zum Thema Machtmissbrauch
Ansprechperson bei Rückfragen: