Zum Inhalt

Bild und Klang - Einstieg

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Vorlesung
  • Kulturveranstaltung
  • tu | kultur
  • tu | kultur: Konzert
  • Konzert
Hintergrundbild ist die Skyline von Dortmund, Fokus ist der Kirchturm der Reinoldikirche. Schrift vor dem Bild: "Bild und Klang. Wenn Bilder und Klänge erzählen. 20 Jahre Bild und Klang. Wintersemester 2025/2026. Öffentliche Vorlesungsreihe mit Musikvorführungen in der Stadtkirche Sankt Reinoldi." © Lukas Höhler​/​TU Dortmund
Die Vorlesungsreihe Bild und Klang bringt die TU Dortmund gemeinsam mit dem Stadtarchiv Dortmund und dem Musikfestival KLANGVOKAL Dortmund in die Stadt, die Stadtkirche St. Reinoldi wird zum Hörsaal. Der Raum der Kirche und die Kunstwerke sind nicht einfach Kulisse, sondern rücken immer wieder in den Blick: als Thema der Vorlesung, als Kontextualisierung der Themen, aber zuweilen auch als Widerpart für andere, scheinbar nicht in den Raum gehörende Bilder und Klänge. Die Vorlesung richtet sich gleichermaßen an Studierende wie an die städtische Öffentlichkeit. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen!

Begrüßung
Superintendentin Heike Proske, ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Prof. Dr. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium der Technischen Universität Dortmund
Dr. Stefan Mühlhofer, Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe der Stadt Dortmund

Das Altarwerk der Stadtkirche St. Reinoldi: Christliche Kunst als kulturelles Erbe.
Buchpräsentation

Dr. Niklas Gliesmann, Pfarrer i.R. Michael Küstermann, Prof. Dr. Barbara Welzel

Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4
Maral Mahmoudi (Flöte), Ron Busch (Flöte), Felix Köhler (Violine) und das Dortmunder Kammerorchester unter Leitung von Julian Pontus Schirmer

Weitere Termine: 21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12.2025, 13.1., 20.1., 27.1.2026