Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
FISU Games 2025

Perspektivkader der TU Dortmund

In vielen Sportarten finden die Qualifikationswettkämpfe und Nominierungen erst kurz vor den FISU Games statt. Die Athlet*innen, die einen Startplatz fest im Visier haben und an der TU Dortmund studieren, stellen wir euch hier vor:

Porträt der Wasserball-Spielerin Jana Stüwe © Heike Engelberg

Jana Stüwe / Wasserball

Jana studiert an der TU Dortmund Grundschullehramt. Als Spielerin der deutschen Wasserball-Nationalmannschaft schätzt sie ihre Chancen, für die Spiele nominiert zu werden als gut ein. Sie freut sich auf hochintensive Partien gegen internationale Gegner und besonders darüber, dass Familie und Freunde sie live unterstützen können.

Zum Steckbrief

Porträt der Leichtathletin Karolina Haas in rotem Trainingsanzug der LG Olympia Dortmund © Matthias Dersch

Karolina Mia Haas / Leichtathletik

Karolina studiert Sonderpädagogik an der TU Dortmund und hofft bei den FISU-Games auf einen Startplatz in ihrer Paradedisziplin, den 800 Metern. Als frischgebackene Deutsche Hochschulmeisterin über diese Strecke freut sie sich darauf, weitere internationale Erfahrungen zu sammeln.

Zum Steckbrief

seitliche Ansicht der Läuferin Verena Meisl während eines Wettkampfs in einem Stadion © Schirmer picture

Verena Meisl / Leichtathletik

Verena studiert an der TU Dortmund Maschinenbau. Bei den FISU-Games möchte sie über die 800 Meter an den Start gehen und die einzigartige Atmosphäre nutzen, um über sich hinauszuwachsen. Sie freut sich auf Begegnungen mit Athlet*innen aus aller Welt, die ebenso wie sie Sport und Studium gleichzeitg betreiben.

Zum Steckbrief

Porträtfoto Noel Jaschke: Das Foto zeigt Noel Jascke in einem schwarzen Poloshirt. Jaschke hat blonde Haare und lächelt in die Kamera. © Jannik Metzger

Noel Jaschke / Rudern

Noel studiert an der TU Dortmund Wirtschaftswissenschaften. Er hat bereits im Einer bei den World University Games 2023 in Chengdu teilgenommen. Bei der diesjährigen Ausgabe möchte er es am liebsten in den Doppelzweier oder Mix-Doppelvierer schaffen und mit seinem Team eine Medaille einfahren.

Zum Steckbrief

Ruderer Julius Kaim beim Training in einer Riemen-Bootsklasse beim Rudern

Julius Kaim / Rudern

Seit 2023 studiert Julius Kaim Elektro- und Informationstechnik in Dortmund. Er trainiert am Bundesleistungsstützpunkt Rudern und möchte sich für eine Riemen-Bootsklasse für die FISU Games qualifizieren. Ziel: mit seinem Team eine Medaille gewinnen.

Zum Steckbrief

Porträtfoto Jakob Stade: Das Foto zeigt Stade in einer roten Trainingsjacke der LGO. Er lächelt in die Kamera. © Matthias Dersch​/​LGO

Jakob Stade / Leichtathletik

Jakob studiert an der TU Dortmund Medizinphysik und versucht sich über die 800 Meter-Strecke für die FISU Games zu qualifizieren. Die Teilnahme wäre für ihn ein großer Erfolg  mit dem besonderen Anreiz, bei einem solchen Event vor heimischem Publikum zu starten.

Zum Steckbrief