Die TU Dortmund bei den FISU World University Games
Vom 16. bis 27. Juli spielt die TU Dortmund bei den FISU Games mit: Erlebe Spitzensport und Konzert-Highlights hautnah und werde Teil dieses einmaligen Events im Ruhrgebiet. Mehr als 8.000 Athlet*innen von Hochschulen weltweit messen sich in den Wettkämpfen der „Fédération Internationale du Sport Universitaire“, kurz FISU, dem Weltverband des Hochschulsports.

Das größte Multisport-Event der Welt für Studierende steht in den Startlöchern: mit Austragungsorten in Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin.
Was euch erwartet:
- 12 Tage voller spannender Wettkämpfe
- 18 Sportarten
- 23 Austragungsorte
- 8.500 Athlet*innen
- 12.000 Volunteers
- Viele Side Events aus Kultur, Sport und Wissenschaft
Nur noch...
Die TU Dortmund spielt mit
No Games without U
Was ist wann?
Blick zurück

Wusstet ihr, dass die erste deutsche Spitzensportveranstaltung nach dem Zweiten Weltkrieg in Dortmund stattfand?
Im August 1953 trafen sich in Dortmund Mannschaften aus 22 Ländern zur „Dritten Internationalen Hochschulsportwoche“. Die Wettkämpfe wurden in sieben verschiedenen Sportarten ausgetragen: Leichtathletik, Basketball, Fechten, Fußball, Schwimmen, Tennis und Wasserball. Das Foto zeigt die Eröffnungszeremonie im Stadion Rote Erde.
Und sonst
Ansprechpartner & Sprecher des Beirats der FISU Games 2025
Partnerhochschule des Spitzensports
Als Partnerhochschule des Spitzensports unterstützt die TU Dortmund Leistungssportler*innen dabei, ihre akademische Ausbildung trotz der hohen zeitlichen Belastungen des Spitzensports erfolgreich zu absolvieren.
