Zum Inhalt
Rhein Ruhr 2025

Die TU Dortmund bei den FISU World University Games

Nach zwölf intensiven Tagen voller sportlicher Spitzenleistungen, kultureller Highlights und spannender internationaler Begegnungen sind die FISU World University Games erfolgreich zu Ende gegangen. Rhine-Ruhr 2025 war für den Sport, für die Region, für Deutschland und für die Menschen ein voller Erfolg. Für die TU Dortmund holte Jana Stüwe Gold im Wasserball, Julius Kaim kam im Ruder- Achter auf den vierten Platz.

Die TU Dortmund spielt mit


Blick zurück

Schwarz-Weiß-Aufnahme der Eröffnungszeremonie der "3. Internationalen Woche des Hochschulsports" aus dem Jahr 1953. Verschiedene Sportler bilden Formationen auf dem Rasen des Stadions Rote Erde. © FISU

Wusstet ihr, dass die erste deutsche Spitzensportveranstaltung nach dem Zweiten Weltkrieg in Dortmund stattfand?

Im August 1953 trafen sich in Dortmund Mannschaften aus 22 Ländern zur „Dritten Internationalen Hochschulsportwoche“. Die Wettkämpfe wurden in sieben verschiedenen Sportarten ausgetragen: Leichtathletik, Basketball, Fechten, Fußball, Schwimmen, Tennis und Wasserball. Das Foto zeigt die Eröffnungszeremonie im Stadion Rote Erde.

 


Und sonst

Ansprechpartner & Sprecher des Beirats der FISU Games 2025

Partnerhochschule des Spitzensports

Als Partnerhochschule des Spitzensports unterstützt die TU Dortmund Leistungssportler*innen dabei, ihre akademische Ausbildung trotz der hohen zeitlichen Belastungen des Spitzensports erfolgreich zu absolvieren.

© adh

Bleib auf dem Laufenden:

Zum Seitenanfang