Zum Inhalt
World University Games

Game on – FISU Games feierlich eröffnet

-
in
  • FISU Games
Foto: Die Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg bei der Eröffnungszeremonie mit buntem Feuerwerk aus der Ferne. © Henning Rohlfs ​/​ Rhine-Ruhr 2025
Die bunte Eröffnungszeremonie der FISU Games 2025 fand im Duisburger Staion statt.
Die FISU Games sind offiziell eröffnet: Seit dem 16. Juli treten Tausende Studierende aus aller Welt in 18 Sportarten gegeneinander an. Neben den Wettkämpfen stehen interkultureller Austausch, Fairplay und Freundschaft im Mittelpunkt. Die Eröffnungsfeier in Duisburg setzte mit bunten Shows und starker Stimmung sowie rund 25.000 Zuschauer*innen den Auftakt für zwölf Tage voller sportlicher Highlights in der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Musikalisch sorgten Auftritte von Ayliva, Montez, Querbeat und DJ Topic für Highlights. Begleitet wurden sie vom WDR-Funkhausorchester, das klassische und moderne Musik verband. Unterstützt von Hunderten Tänzer*innen und großen Massenchoreografien entstand eine energiegeladene Atmosphäre. Der Einmarsch der Delegationen mit Flaggen aus über 100 Nationen unterstrich den internationalen Charakter der Spiele. FISU-Präsident Leonz Eder fasste die Stimmung zusammen: „Eine großartige und eindrückliche Eröffnung für wundervolle Spiele. Wir freuen uns über die hohe Anzahl an teilnehmenden Nationen. Die Energie heute Abend war beeindruckend. Die Region NRW lebt wahrlich den Geist der FISU Spiele.“

Eines der größten Sportereignisse weltweit

Die FISU Games Rhein-Ruhr 2025 zählen zu den weltweit größten Sportereignissen. Bis zum 27. Juli treten knapp 8.000 Studierende aus mehr als 2.000 Hochschulen in 18 Sportarten an. Neben Duisburg als zentralem Austragungsort finden Wettkämpfe auch in Bochum, Essen, Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr statt. Die FISU Games stehen dabei nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für Fairplay, Nachhaltigkeit und interkulturellen Austausch.

Studierende in schwarz-gelben Sportanzügen laufen bei der Eröffnungsfeier ein und halten Deutschlandfahnen in den Händen. © Anthony Hanc ​/​ Rhine-Ruhr 2025
Das deutsche „Team Studi“ läuft bei der Eröffnungszeremonie ins Duisburger Stadion ein.
Menschen stehen im Stadion und blicken auf das Geschehen der Eröffnungsfeier. © FISU
Im Stadion waren auch die Rektor*innen der Universitätsallianz Ruhr: (v.r.) Prof. Martin Paul (Bochum), Prof. Barbara Albert (Duisburg-Essen) und Prof. Manfred Bayer (Dortmund).