Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Fort- und Weiterbildung an der TU Dortmund

An der TU Dortmund gibt es vielseitige Möglichkeiten für Beschäftigte, sich fachlich weiterzuqualifizieren. Neben dem Angebot der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung, das von der Abteilung Personalentwicklung koordiniert wird, gibt es an der Universität auch eine Reihe weiterer Einrichtungen, die Qualifizierungsprogramme für Forschung, Lehre und Transfer anbieten. Die TU Dortmund kooperiert zudem mit einer Reihe externer Anbieter.

Interne Weiterbildung

Innerbetriebliche Weiterbildung

Von Arbeitsschutz bis Zeitmanagement: Das Programm der innerbetrieblichen Weiterbildung umfasst ein vielseitiges Kursangebot. Beschäftigte der TU Dortmund können dort ihre Kompetenzen für Verwaltung und Forschung vertiefen und sich in Sprach-, IT- oder Kommunikationskursen weiterbilden.

Zum Weiterbildungsangebot

Beschäftigte stehen in einem gläsernen Treppenhaus, Mathe-Tower im Hintergrund. © Roland Baege​/​TU Dortmund

Zusätzliche Angebote für Forschende

Für die Lehre: Hochschuldidaktische Weiterbildung

Für Neueinsteiger*innen in die Lehre und erfahrene Lehrende, die neue Lehr- und Lerntechniken kennenlernen wollen, bietet das Zentrum für HochschulBildung (zhb) weiterbildende Workshops sowie das Zertifikatsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ an.

Weitere Informationen

Für den Wissenstransfer: Qualifizierungsangebote vom CET

Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) veranstaltet für Beschäftigte und Studierende der TU Dortmund Workshops und Seminare zu vielfältigen Themen wie Design Thinking, Marketing oder der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Das CET unterstützt Forschende und Studierende bei der Verwertung von Forschungsergebnissen, der Durchführung von Transferprojekten sowie der Umsetzung innovativer Gründungsideen.

Weitere Informationen

Externe Weiterbildung

Regelungen zur Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen

Die TU Dortmund kooperiert mit externen Anbietern. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Personalentwicklung über die Modalitäten zur Anmeldung und Abrechnung.

Weitere Informationen zur Teilnahme an externen Weiterbildungen

Weiterbildungsprogramme von externen Partnern

Die Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW bietet Seminare und Veranstaltungen zur Fortbildung für alle Beschäftigten des Landes Nordrhein-Westfalen an.

Mehr Informationen zum Pro­gramm 

Die HIS eG unterstützt Hochschulen dabei, Forschung und Studium mit Softwaresystemen effizienter zu gestalten. Die HIS eG bietet Veranstaltungen und Schulungen rund um die HIS-Software an.

Mehr Informationen zum Pro­gramm

Die Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF-NRW) bietet Fortbildungen und E-Learning-Angebote zur beruflichen Qualifikation von Hochschulbeschäftigten in Technik und Verwaltung an.

Mehr Informationen zum Pro­gramm

Die IT-Fortbildung (IT.NRW) organisiert Seminare und Beratung zur Förderung digitaler und technologischer Kompetenzen der Verwaltungsangestellten in Nordrhein-Westfalen.

Mehr Informationen zum Programm

Der Verbund NRW Hochschul-IP bietet kostenfreie Workshops und Schulungen zum Umgang mit Intellectual Property an.

Mehr Informationen zum Programm

In den Seminaren der Unfallkasse NRW können Teilnehmende, sich zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz informieren und lernen, wie sie ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld fördern können.

Mehr Informationen zum Programm

Das ZBIW bietet Weiterbildungsangebote zur beruflichen Qualifikation und Weiterbildung von Beschäftigten in Bibliotheken.

Mehr Informationen zum Pro­gramm

Ansprechpersonen in der Personalentwicklung

Weitere Informationen zu den Angeboten der innerbetrieblichen und externen Weiterbildung gibt es bei der Abteilung Fort- und Weiterbildung. Bei Rückfragen ist das Team der Fort- und Weiterbildung per E-Mail erreichbar.