Ethikkommission der TU Dortmund
Die gemeinsame Ethikkommission berät und unterstützt Wissenschaftler*innen der TU Dortmund in rechtlichen und ethischen Fragen, die mit der Durchführung von Forschungsvorhaben verbunden sind, vor Aufnahme bzw. bei Beantragung der Forschungsvorhaben.
Die Kommission prüft die Forschungsvorhaben insbesondere in Bezug auf den Schutz der Menschenwürde sowie auf die Autonomie und Selbstbestimmung jener Menschen, die in die Forschung einbezogen werden. Sie behandelt zudem Fragen des Datenschutzes.
Aktuelle Informationen zu Anträgen: Im Jahr 2023 wurden insgesamt 63 Anträge an die Ethikkommission gestellt und begutachtet. Die mittlere Zeit von der Einreichung zur Ausstellung des Votums betrug ca. 7 Wochen. In der Regel kann die Begutachtung innerhalb von 6-8 Wochen. abgeschlossen werden. Bitte rechnen Sie aber auch damit, dass die Begutachtung in Einzelfällen deutlich länger dauern kann. Reichen Sie daher Ihren Antrag möglichst frühzeitig mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf ein und beachten Sie die Hinweise zur Antragstellung.
Fragen und Anträge erreichen die Ethikkommission unter: ethikkommissiontu-dortmundde
Mitglieder der Ethikkommission
Fakultät Raumplanung (9):
- Jun.-Prof. Dr. René Westerholt
- Vertretung: Dr. Raffael Beier
Fakultät Wirtschaftswissenschaften (11):
- Prof. Dr. Jens Rowold
- Vertretung: Prof. Dr. Lorenz Graf-Vlachy
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung (12):
- Prof. Dr. Stephan Heinzel (stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission)
- Vertretung: Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel
Fakultät Rehabilitationswissenschaften (13):
- Prof. Dr. Frauke Mörike (Vorsitzende der Ethikkommission)
- Vertretung: Prof. Dr. Anna-Lena Scherger
Fakultät Humanwissenschaften und Theologie (14):
- Jun.-Prof. Dr. Eva Schmidt
- Vertretung: Prof. Dr. Dr. Martin Breul
Fakultät Kulturwissenschaften (15):
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften (16):
- Prof. Dr. Dennis Dreiskämper
- Vertretung: Prof. Dr. Miriam Seyda
Fakultät Sozialwissenschaften (17):
- Prof. Dr. Cornelius Schubert
- Vertretung: Prof. Dr. Bernd Sommer
Informationen und Formulare zum Download
- Informationen zum Umgang mit studentischen Forschungsprojekten im Rahmen von Abschlussarbeiten PDF (38 KB)
- Formular kollegiale Beratung DOCX (72 KB)
- Ordnung der Ethikkommission PDF (178 KB)
- Antragsformular zur Begutachtung von Forschungsprojekten DOCX (27 KB)
- Antragsformular zur Begutachtung von Forschungsprojekten ohne eigene Datenerhebung DOCX (27 KB)
- Gutachtenvorlage 2024 DOCX (28 KB)
- Hinweise zur Antragstellung PDF (47 KB)