Zwei Begriffe der Wissenschaftsfreiheit
- Vorlesung
- Ringvorlesung
Wissenschaftsfreiheit hat sich immer mehr zu einem politischen Kampfbegriff entwickelt, mit dem konservative und rechte Kreise versuchen, kritische Forschung zu delegitimieren. Der Vortrag analysiert die Struktur des Konzepts der Wissenschaftsfreiheit, das einer solchen Politisierung zugrunde liegt, und schlägt ein neues kritisches Verständnis von Wissenschaftsfreiheit vor, um dem rechtskonservativen Diskurs zu begegnen.
Dr. Karsten Schubert von der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschung mit politischer Theorie und Philosophie.
Zur Vorlesungsreihe „Extrem rechte Dynamiken in und um Wissenschaft und Hochschule“
Die hochschulöffentliche Vorlesungsreihe „Extrem rechte Dynamiken in und um Wissenschaft und Hochschule“ wird in diesem Semester von der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung veranstaltet. Sie findet jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr (c.t.) statt. In der Vorlesungsreihe sprechen Expert*innen über den aufkommenden Rechtspopulismus, vor allem mit Bezug auf Hochschulen. Anmeldungen sind per E-Mail möglich. Der Raum wird im Anschluss bekanntgegeben.
Ansprechperson bei Rückfragen: