Wie weiter nach der Promotion? Karriereplanung und Bewerbung außerhalb der Hochschule
- Workshop
Am ersten Tag des Seminars beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Entwicklung konkreter Berufs- und Karriereoptionen. Dafür setzen sie sich mit eigenen Werten und Zielen auseinander, reflektieren ihre bisherige Berufsbiografie und entwickeln letztendlich ein individuelles Profil ihrer Kompetenzen, Qualifikationen und Lebensideale. Auf dieser Basis ist es möglich, eigene Wunschpositionen und berufliche Ziele zu definieren und sich gezielter auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Am zweiten Workshoptag beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozess, angefangen von der Stellenrecherche und -auswertung über die Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Im Laufe des Workshops erhalten sie außerdem Informationen zum außeruniversitären Arbeitsmarkt und zu Einstiegsmöglichkeiten für promovierte Akademikerinnen und Akademiker.
Der Workshop zur Karriereplanung findet am 7. und 14. Februar jeweils vom 9 bis 16 Uhr statt. Er wird im Rahmen des überfachlichen Qualifizierungsprogramms des Graduiertenzentrums TU Dortmund angeboten. Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt. Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende in der Abschlussphase der Promotion.