Zum Inhalt

Workshop: Wertschätzung von Lebensmitteln

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Campus Treff, Vogelpothsweg 120, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
  • Veranstaltungen zum Mitmachen
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche bietet das Studierendenwerk Dortmund einen Workshop an, in dem Teilnehmende Lösungen gegen die Lebensmittelverschwendung kennenlernen können. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Studierenden und bedarf einer vorigen Anmeldung.

Jahr um Jahr landen in Deutschland rund 14 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, entweder im Privathaushalt oder in der Lebensmittelherstellung. Mit jedem weggeworfenen Lebensmittel ist ein hoher Verbrauch an Energie, Wasser und anderen Rohstoffen in der Kette vom Anbau bis zum Handel verbunden. Im Durchschnitt wirft heute jede*r Bundesbürger*in im Jahr ca. 80 kg Lebensmittel weg, 2/3 davon ist vermeidbarer Lebensmittelmüll.

Die Veranstaltung des Studierendenwerk Dortmund vermittelt und erarbeitet mit unterschiedlichen Methoden, wie sich Lebensmittelverschwendung reduzieren lässt. Der Workshop wird angeboten von Kerstin Ramsauer, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW. Die Anmeldung erfolgt per Mail an das Studierendenwerk.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitswoche 

Zur Website des Studierendenwerk Dortmund