Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

„TU Dort­mund im Ge­spräch“

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
Im Win­ter­se­mes­ter 2021/22 findet erstmals die Vor­trags­rei­he „TU Dort­mund im Ge­spräch“ statt. Diese Ver­an­stal­tungs­rei­he richtet sich exklusiv an Hochschullehrende und hat zum Ziel, For­schung an der TU Dort­mund vorzustellen und Hochschullehrende mit­ei­nan­der ins Ge­spräch zu bringen.

An den acht geplanten Terminen wer­den jeweils zwei Pro­fesso­r*in­nen aus un­ter­schied­lichen Fa­kul­tä­ten der TU Dortmund ih­re lau­fen­den For­schungs­pro­jekte prä­sen­tie­ren.

Programm vom 14. Oktober 2021:

  • Einführung: Prof. Katja Ickstadt von der Fa­kul­tät Statistik und Prof. Jan Kuhl von der Fa­kul­tät Re­ha­bili­ta­tions­wissen­schaf­ten
  • „Religiöse Bildkompetenz und Bilddidaktik“ (DFG-Sachbeihilfe), Prof. Claudia Gärtner und Prof. Britta Konz von der Fa­kul­tät Hu­man­wis­sen­schaf­ten und Theo­lo­gie
  • „Biomolekulare Systeme unter Druck“ (DFG-Forschungs­gruppe), Prof. Roland Winter von der Fa­kul­tät Chemie und Che­mi­sche Biologie
     

Zur Anmeldung
 

Informationen zu den weiteren Terminen