Zum Inhalt

Vortragsreihe „Die Wissensmacher“

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Erich-Brost-Haus, Wissenschaftszentrum, Otto-Hahn-Straße 2
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
Der Bereich Wis­sen­schafts­jour­na­lis­mus der TU Dort­mund veranstaltet in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät und dem Dezernat Hoch­schul­kommu­nikation der Ruhr-Universität Bochum eine Gastvortragsreihe zum Thema Wis­sen­schafts­jour­na­lis­mus. Am Beispiel ihrer Redaktion und anderer Arbeitsfelder geben renommierte Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten sowie Expertinnen und Experten aus Pressestellen und der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion Einblicke in die Praxis verschiedener Medien.

In Zeiten von „Fake News“ ist die Berichterstattung über Natur, Technik und Medizin besonders gefragt und politisch relevant. Die zunehmende Digitalisierung macht sie zudem so vielfältig wie nie. Doch wie ist das Verhältnis von Forschern und Wissenschaftsjournalisten? Wo liegen Aufgaben, Trends und Herausforderungen des Ressorts? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wissens- und Wissenschaftsjournalismus? Diesen Themen und Fragen gehen die Gastredner an insgesamt 13 Terminen auf den Grund und vermitteln Journalismusstudierenden Wissen über mögliche Berufsfelder. Studierende anderer Fachbereiche erhalten ein Grundverständnis für den Umgang mit Journalisten  sowie Anregungen für die Lehre und Darstellung ihrer Forschung in der Öffentlichkeit.

Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden und Lehrenden der Universitätsallianz Ruhr, insbesondere auch für Studierende naturwissenschaftlich-technischer Bereiche.

An diesem Termin führen Prof. Holger Wormer und Sarah Wippermann vom Lehrstuhl Wissenschaftsjournalismus der TU Dortmund in die Grundlagen des Wissenschaftsjournalismus ein.

 

Zur Übersicht aller Termine der Veranstaltungsreihe