Virtuelle Nacht der Beratung 2021
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Vortrag
Kurz vor Bewerbungsschluss geben die Zentrale Studienberatung, Studienfachberaterinnen und Studienfachberater, Vertreterinnen und Vertreter der Fachschaften, das Referat Internationales, der Bereich „Behinderung und Studium“ (DoBuS) sowie das Studierendenwerk unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
-
Wie finde ich heraus, welcher Studiengang zu mir passt?
-
Welche Studiengänge bietet die TU Dortmund an?
-
Welche Berufsaussichten habe ich mit dem Studium?
-
Wie muss ich mich für ein Studium bewerben?
-
Wie kann ich einen Auslandsaufenthalt in mein Studium integrieren?
-
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es während des Studiums?
-
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen?
-
Wie verläuft der Studienstart?
Neben dem Service- und Beratungsangebot gibt es 21 Infostände und 18 Vorträge, unter anderem zu verschiedenen Studiengängen und studienrelevanten Themen.
Die Nacht der Beratung findet in diesem Jahr virtuell statt. Die Veranstaltung ist eingebettet in die NRW-weite Initiative der Zentralen Studienberatungsstellen unter dem Titel „Langer Abend der Studienberatung“.