Tagung „Politische Bildung von Anfang an (Kindertagesstätten und Sachunterricht)“
- Fachtagung/Kongress
Das Projekt PBKS (Politische Bildung von Anfang an (Kindertagesstätten und Sachunterricht)) adressiert die Notwendigkeit, demokratisches Lernen und politische Bildung als aufeinander verwiesenes lebenslanges Lernen zu denken und dabei die institutionellen Orte dieses Lernens stärker als bislang im Übergang von vorschulischer und schulischer politischer Bildung aufeinander zu beziehen. Dabei sind auf dem Feld der Zusammenarbeit von (grund)schulischer und vorschulischer politischer Bildung zuallererst Gelegenheitsstrukturen aufzuklären und Kooperationsformate zu konzeptualisieren. Weil jedoch Unsicherheit über tatsächlich mögliche Kooperationsprojekte besteht, solange ein fundierendes Gespräch zwischen allen potenziell Beteiligten nicht stattgefunden hat, startet das Projekt am 2. und 3. Dezember mit einer Tagung zum Zweck der Aufklärung und Auslotung von möglichen Kooperationsfeldern und Kooperationspartnern. Insgesamt ist das Projekt als Fact Finding Mission und Best Practice Exploration konzipiert und auf eine Laufzeit von drei Jahre ausgelegt.