Tag der digitalen Lehre 2023
- Hybride Veranstaltung
- Digitale Veranstaltung
- Workshop
- Vortrag
- Diskussion
In digitalen bzw. hybrid stattfindenden Workshops befassen sich die Teilnehmenden am Vormittag mit Themen wie ChatGPT, Lehrer*innenbildung in Zeiten von KI und barrierefreiem, kollaborativen Lernen. Nach der Mittagspause gibt es im Rudolf Chaudoire-Pavillon die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei Input-Runden, Poster-Walks und einer Diskussion zur „Identifikation von möglichen Handlungsfeldern für eine zukünftige Digitalisierung in Studium und Lehre“.
Programm:
- 9:00 bis 11:45 Uhr: Zwei Workshop-Runden
- 11:45 bis 13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00 bis 14:00 Uhr: Begrüßung und Keynote von Andreas Wittke (TH Lübeck)
- 14:00 bis 16:15 Uhr: Poster-Walk und zwei Input-Runden
- 16:15 bis 17:15 Uhr: Vorstellung von Workshop-Ergebnissen und Diskussion
Der Tag der digitalen Lehre 2023 wird durch die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Dortmund e.V. unterstützt. Eine Teilnahme ist auch digital möglich.
Weitere Informationen Anmeldung
Ansprechperson für Rückfragen: